Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Birkener Schützen holen den ins Wasser gefallenen Festzug nach

Dass es Anfang August so kühl und verregnet sein kann, wie man es normal vom Herbst gewohnt ist, hatte im vergangenen Jahr auf der Birkener Höhe niemand erwartet - umso größer war die Enttäuschung in den Reihen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft als es am Sonntag des 53. Schützenfestes hieß: Abgesagt!

v.l.n.r.: Street Life, 2. Brudermeister Hans-Joachim Quast und König Martin Leidig (Foto: Schützenbruderschaft)

Birken-Honigsessen. Der Festumzug durch die geschmückten Straßen fiel buchstäblich ins Wasser. Dabei waren die Straßen geschmückt, die Majestäten herausgeputzt und in der Residenz versammelt, die Kapellen standen bereit.

Doch die Birkener Schützen wollen es sich nicht nehmen lassen, ihren amtierenden Majestäten und den Anwohnern, die das Fest jedes Jahr so freudig unterstützen, das Highlight des Festes zu bieten - und so wird dieses jetzt nachgeholt.

Am Samstag, 27. April, heißt es: Schützen | Festzug | CatchUp
Die Bruderschaft wird mit den amtierenden Majestäten, Hofstaat, befreundeten Vereinen und natürlich musikalischer Begleitung durch die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen, den Musikverein Scheuerfeld und das Klangwerk Morsbach durch die Straßen Birken-Honigsessens ziehen, fast so, wie es an einem Schützenfestsonntag üblich ist. Daher ist der Startpunkt natürlich die Residenz des amtierenden Königs Martin I. Leidig, die Gaststätte "Zur Post". Hier beginnt der Festtag mit einem Standkonzert um 15.30 Uhr. Wie jedes Jahr folgt dann der Marsch über den Dorfplatz als Wendepunkt bis zur Kirche, wo dann zum Abschluss des Ganzen jedermann eingeladen ist, einem musikalischen Unterhaltungskonzert der Kapellen ab 16.30 Uhr und anschließend dem traditionellen Königsball ab 19 Uhr im Pfarrheim an der Birkener Kirche beizuwohnen. Hier sorgen bei freiem Eintritt die Band StreetLife für musikalische Unterstützung.

Die Bruderschaft freut sich, wenn wie beim Schützenfest üblich die - verkürzte - Wegstrecke geschmückt wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute auch im Kreis Altenkirchen gestiegen

Laut aktueller Statistik ist die Zahl der ehrenamtlich aktiven Feuerwehrleute in Rheinland-Pfalz auf ...

Größtes Maifest in Wisserland: Musikverein Brunken lädt ein

ANZEIGE | Im malerischen Selbach-Brunken wird das größte Maifest in der Region Wisserland gefeiert. Der ...

Wirtschaftsgespräch in Hamm: Von Künstlicher Intelligenz und Azubis aus Ruanda

Auch vor heimischen Unternehmen wird die Künstliche Intelligenz nicht halt machen. Bei einigen Unternehmen ...

Rennfahrer Tom Kalender aus Hamm steigt ins ADAC GT Masters auf

Nach einem Jahr in der Formel 4 macht Tom Kalender aus Hamm den Aufstieg in die Sportwagenrennserie ADAC ...

Politisch motivierte Straftaten im Kreis Altenkirchen um fast 70 Prozent gestiegen

Rechtsmotivierte Straftaten haben 2023 in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand erreicht. Im Vergleich ...

Landtagsabgeordneter Matthias Reuber fordert: mehr Gewicht auf musische Fächer legen

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber (CDU) fordert, die musischen Fächer stärker in den ...

Werbung