Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Großeinsatz der Polizei Rheinland-Pfalz bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Am 17. April fand der siebte länderübergreifende Sicherheitstag statt, an dem sich die Polizei Rheinland-Pfalz mit über 800 Einsatzkräften beteiligte. Der Fokus lag auf der Bekämpfung von Straßenkriminalität, Betäubungsmittel- und Verkehrsdelikten.

Symbolbild

Mainz/Region. Im Rahmen des Sicherheitstages wurden am vergangenen Mittwoch in Rheinland-Pfalz mehr als 2.500 Personen kontrolliert, über 1.100 Fahrzeuge und 90 Objekte durchsucht. Dabei waren nicht nur Beamte der fünf regionalen Präsidien und des Landeskriminalamtes im Einsatz, sondern auch Kräfte der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei, der Bundespolizei, des Zolls und der Ordnungsbehörden. Unterstützung erhielten sie zudem von der belgischen und luxemburgischen Polizei sowie von Einheiten der Security Police der amerikanischen Streitkräfte.

Zwei Revolver und weitere Waffenfunde
Die Kontrollen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Vollstreckung von 57 Haftbefehlen. Bei den Durchsuchungen stellte die Polizei diverse Betäubungsmittel, gefälschte Ausweisdokumente und Waffen sicher, darunter zwei Revolver, Schreckschusswaffen, ein Schlagstock und ein Einhandmesser. Außerdem wurden fünf Personen in Gewahrsam genommen und 17 Platzverweise ausgesprochen.



Insgesamt registrierte die Polizei 48 Straftaten, überwiegend Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ebenso wurden mehr als 400 Ordnungswidrigkeiten erfasst, vorwiegend im Bereich der Verkehrsordnung.

13 Katalysatoren im Drogenrausch transportiert
Ein besonderer Vorfall ereignete sich auf einer Raststätte an der Autobahn 61: Bei der Kontrolle eines Transporters entdeckten die Beamten 13 Katalysatoren, für welche die beiden Fahrzeuginsassen keinen Eigentumsnachweis erbringen konnten. Der Fahrer stand zudem unter Drogeneinfluss und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Der länderübergreifende Sicherheitstag, an dem auch Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und das Saarland teilnahmen, diente dazu, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Neben den zahlreichen Kontrollaktionen umfasste der Aktionstag Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen sowie Identitätsüberprüfungen im öffentlichen Raum. Ergänzend fanden Präventionsmaßnahmen wie Infostände und Gespräche statt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


3. Aktualisierung: Umgestürzter Baum auf den Schienen wurde entfernt - Züge können wieder uneingeschränkt fahren

Die Streckensperrung zwischen Herchen und Au (Sieg) wurde aufgehoben. Nach der Entfernung des umgestürzten ...

Barthroemer und Till Brandt: Tieftönende Harmonie im Heinzelmännchen

Am Samstag, 20. April, verwandelt sich das Lokal Heinzelmännchen in Seelbach-Marienthal in eine Bühne ...

Verkehrsunfall auf der Landstraße (L276) Gemarkung Weyerbusch - zwei verletzte Personen

Auf der viel befahrenen Landstraße (L 276) kam es am Freitag (19. April) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach - Mehrere Verkehrssünder gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen führten am Donnerstag (18. April) Geschwindigkeitskontrollen ...

Leichtverletztes Kind nach Kollision mit Omnibus in Altenkirchen

Ein 5-jähriges Kind wurde bei einem Verkehrsunfall in Altenkirchen leicht verletzt. Der Unfall ereignete ...

Arbeitsunfall in Altenkirchen: Baumkletterer stürzt 10 Meter in die Tiefe

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagvormittag in Altenkirchen. Dabei stürzte ein 30-jähriger ...

Werbung