Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Barthroemer und Till Brandt: Tieftönende Harmonie im Heinzelmännchen

Am Samstag, 20. April, verwandelt sich das Lokal Heinzelmännchen in Seelbach-Marienthal in eine Bühne für tieftönende Harmonien. Das Musikduo barthroemer tritt gemeinsam mit dem Bassisten Till Brandt als "barthroemer kontrabass" auf und verspricht einen Abend voller musikalischer Raffinesse.

Barthroemer. (Foto: Iris Kremp)

Seelbach. Das bekannte Duo barthroemer hat sich mit dem Bassisten Till Brandt zusammengetan und wird am Samstag im Lokal Heinzelmännchen in Seelbach-Marienthal ihre neuformierte Formation "barthroemer kontrabass" präsentieren. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, das Konzert startet um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Die drei Musiker sind keine Unbekannten auf der Bühne. Seit anderthalb Jahrzehnten waren sie gemeinsam mit der Dog Party Blues Band und später mit Get the Cat in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz auf Tour. Ihre musikalische Reise führte sie durch die Genres des Blues und artverwandter Musikrichtungen.

Nun haben sie sich tieftönende Unterstützung ins Boot geholt und die Bassklänge von Till Brandt machen das Trio perfekt. Der Wechsel zum Kontrabass eröffnet neue musikalische Dimensionen und fügt sich nahtlos in das Repertoire der Gruppe ein. Mit ihrem Genre Groove Chanson beweisen die drei Musiker auch bei dieser Performance ihre mitreißende Spielfreude und pure Leidenschaft für Musik. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der Landstraße (L276) Gemarkung Weyerbusch - zwei verletzte Personen

Auf der viel befahrenen Landstraße (L 276) kam es am Freitag (19. April) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Umgestürzter Baum Höhe Reiferscheid - Behinderungen auf der Bundesstraße (B 256)

Ein großer umgestürzter Baum rief die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld auf den Plan. Die Leitstelle ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sonne – am Wochenende ist alles dabei

In diesem Jahr macht der April seinem Ruf alle Ehre und liefert ein Aprilwetter, wie es im Buche steht. ...

3. Aktualisierung: Umgestürzter Baum auf den Schienen wurde entfernt - Züge können wieder uneingeschränkt fahren

Die Streckensperrung zwischen Herchen und Au (Sieg) wurde aufgehoben. Nach der Entfernung des umgestürzten ...

Großeinsatz der Polizei Rheinland-Pfalz bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Am 17. April fand der siebte länderübergreifende Sicherheitstag statt, an dem sich die Polizei Rheinland-Pfalz ...

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach - Mehrere Verkehrssünder gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen führten am Donnerstag (18. April) Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung