Werbung

Nachricht vom 19.04.2024    

Verkehrsunfall auf der Landstraße (L276) Gemarkung Weyerbusch - zwei verletzte Personen

Von Klaus Köhnen

Auf der viel befahrenen Landstraße (L 276) kam es am Freitag (19. April) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Leuscheid (NRW) kommendes Fahrzeug geriet kurz hinter einer Linkskurve in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Pkw (Opel) konnte nicht mehr ausweichen.

Die Unfallstelle (Foto: kkö)

Weyerbusch. Im Verlaufe des Einsatzes zeigte sich, dass an einem der Fahrzeuge Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daraufhin, gegen 13.45 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Es war kein Brand entstanden. Die Feuerwehrleute stellten den Brandschutz sicher und klemmten, um weitere Gefahrenquellen auszuschließen, die Batterie ab. Nach kurzer Zeit konnte die Freiwillige Feuerwehr wieder zum Gerätehaus zurückkehren.

Die Insassen der Fahrzeuge waren nicht eingeklemmt und konnten durch den alarmierten Rettungsdienst zeitnah versorgt werden. Beide Insassen erlitten, trotz des starken Aufpralls, nur leichte Verletzungen. Sie wurden mit Rettungswagen in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der viel befahrenen Landstraße. Der Verkehr wurde durch Polizeibeamte einstreifig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.



Die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch war mit zwölf Einsatzkräften vor Ort. Zwei Feuerwehrleute besetzten die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen. Der Rettungsdienst war mit jeweils einem Rettungswagen aus Altenkirchen und Windeck (NRW) vor Ort. Die Polizei Altenkirchen war mit einem Fahrzeug an der Einsatzstelle. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Zur Unfallursache meldete die Polizei, eine 29 Jahre alte Pkw-Fahrerin befuhr die Strecke aus Richtung Weyerbusch kommend. Auf der regennassen Fahrbahn kam sie ausgangs einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der entstandene Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen dürfte im unteren, fünfstelligen Bereich liegen. Die L 276 musste im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme kurzfristig gesperrt werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Umgestürzter Baum Höhe Reiferscheid - Behinderungen auf der Bundesstraße (B 256)

Ein großer umgestürzter Baum rief die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld auf den Plan. Die Leitstelle ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sonne – am Wochenende ist alles dabei

In diesem Jahr macht der April seinem Ruf alle Ehre und liefert ein Aprilwetter, wie es im Buche steht. ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium bot Betzdorf-Kirchen glanzvolle Auftritte beim Varieté

Die Akteure des Varietés 2024 im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium begeisterten ihr Publikum mit einer enormen ...

Barthroemer und Till Brandt: Tieftönende Harmonie im Heinzelmännchen

Am Samstag, 20. April, verwandelt sich das Lokal Heinzelmännchen in Seelbach-Marienthal in eine Bühne ...

3. Aktualisierung: Umgestürzter Baum auf den Schienen wurde entfernt - Züge können wieder uneingeschränkt fahren

Die Streckensperrung zwischen Herchen und Au (Sieg) wurde aufgehoben. Nach der Entfernung des umgestürzten ...

Großeinsatz der Polizei Rheinland-Pfalz bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Am 17. April fand der siebte länderübergreifende Sicherheitstag statt, an dem sich die Polizei Rheinland-Pfalz ...

Werbung