Werbung

Nachricht vom 19.04.2024    

Umgestürzter Baum Höhe Reiferscheid - Behinderungen auf der Bundesstraße (B 256)

Von Klaus Köhnen

Ein großer umgestürzter Baum rief die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld auf den Plan. Die Leitstelle Montabaur alarmierte den Löschzug am Freitag (19. April) gegen 14.35 Uhr. Großes Glück hatten die Verkehrsteilnehmer, dass der Baum kein Fahrzeug getroffen hatte.

Der versperrte die gesamte Fahrbahn (Bilder: kkö)

Reiferscheid. Durch den Einsatz kam es auf der Bundesstraße zu erheblichen Behinderungen im Feierabendverkehr. Auch ein Linienbus musste seine Fahrt nach Neuwied unfreiwillig unterbrechen. Der Löschzug Flammersfeld rückte kurz nach dem Alarm vom Gerätehaus ab. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ihre Gerätschaften nicht ausreichten, um den Baum, der über beide Fahrspuren lag, zu entfernen.

Der Einsatzleiter ließ daraufhin einen Forst-Fachbetrieb informieren. Dieser erschien nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle. Nachdem der Fachmann ein Bild von der Lage gemacht hatte, ging es recht schnell. Der Baum wurde zweimal geschnitten und dann wurden die Stücke zur Seite gerückt. Für solche Einsätze, so der Einsatzleiter, sei es gut, dass es Kontakte zu den Forstbetrieben gebe. Diese unterstützen die Feuerwehren in solchen Einsätzen immer wieder mit ihrer Sachkenntnis und dem erforderlichen Gerät.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld war unter der Leitung von Wehrführer Alexander Oberst mit 14 Kräften im Einsatz. Darunter die Feuerwehrleute, die die Feuerwehreinsatzzentrale in Flammersfeld besetzten. Der Forst-Fachbetrieb war mit schwerem Gerät an die Einsatzstelle gekommen. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet und die Fahrbahn wieder frei. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sonne – am Wochenende ist alles dabei

In diesem Jahr macht der April seinem Ruf alle Ehre und liefert ein Aprilwetter, wie es im Buche steht. ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium bot Betzdorf-Kirchen glanzvolle Auftritte beim Varieté

Die Akteure des Varietés 2024 im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium begeisterten ihr Publikum mit einer enormen ...

Kreuzerhöhungskirche Wissen sucht nach Brandkatastrophe Orgelpaten

Nach der verheerenden Brandkatastrophe der Kreuzerhöhungskirche in Wissen, verursacht durch eine vorsätzliche ...

Verkehrsunfall auf der Landstraße (L276) Gemarkung Weyerbusch - zwei verletzte Personen

Auf der viel befahrenen Landstraße (L 276) kam es am Freitag (19. April) zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Barthroemer und Till Brandt: Tieftönende Harmonie im Heinzelmännchen

Am Samstag, 20. April, verwandelt sich das Lokal Heinzelmännchen in Seelbach-Marienthal in eine Bühne ...

3. Aktualisierung: Umgestürzter Baum auf den Schienen wurde entfernt - Züge können wieder uneingeschränkt fahren

Die Streckensperrung zwischen Herchen und Au (Sieg) wurde aufgehoben. Nach der Entfernung des umgestürzten ...

Werbung