Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2024    

Leistungsschau Regionale Wisserland läuft

Seit Samstagmorgen (20. April) sind die Tore des kulturWERKwissen und des direkt angrenzenden Gewerbegebietes Frankenthal geöffnet und zeigen eindrucksvoll die Bandbreite des heimischen Gewerbes. Von A wie Autos bis Z wie Zimmerei sind zahlreiche Sparten vertreten. Auch am Sonntag, 21. April, ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Die "Regionale Wisserland" ist gestartet! (Fotos: Dominik Weitershagen, kulturWERKwissen)

Wissen. "Natürlich wäre es schön gewesen, wenn die Temperaturen zu Beginn der Gewerbeschau etwas frühlingshafter wären", so Jochen Stentenbach vom Organisationsteam, der zusammen mit Dominik Weitershagen vom kulturWERK und Markus Rödder seitens der Verwaltung die große Veranstaltung seit zahlreichen Wochen vorbereitet hat. Trotzdem war die Stimmung gut, als sich am Samstag die Messestände im und am kulturWERKwissen sowie die Gewerbebetriebe in der benachbarten Walzwerkstraße von ihrer besten Seite präsentierten.

Schöne und innovative Dinge gibt es zu bestaunen, wie zum Beispiel mehrere Automarken, mobile Saunas, E-Bikes, Raumausstattungen, Fenster und Türen, Land- und Forstwirtschaft, Mode und Schmuck, Einzelhandel und Dienstleistungen unterschiedlicher Art. Besonders freut es, dass in diesem Jahr auch ein größerer Industriebetrieb seine Pforten in der Walzwerkstraße geöffnet hat - quasi mit einem Tag der offenen Tür, um einmal "hinter die Kulissen" zu schauen. Ansprechende Wand-Drucke werden im kulturWERK live vorgeführt, einigen Besuchern war das Leistungsspektrum der heimischen Betriebe gar nicht bewusst.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Messegespräch und Rundgang am Sonntag
Am Sonntag findet um 11 Uhr ein Messe-Gespräch mit Bürgermeister Berno Neuhoff und mehreren Interview-Gästen in der Halle statt, anschließend wird es einen gemeinsamen Rundgang geben. Auf Leckermäuler warten frische Backwaren, Crepes und leckere Imbiss-Spezialitäten. Für Familien mit Kids gibt es im Innenhof des kulturWERKs unter anderem ein Karussell.

Parkplätze sind im Stadtgebiet von Wissen überall kostenlos vorhanden, für Schwerbehinderte gibt es direkt vor dem kulturWERKwissen Parkplätze (Zufahrt nur aus Richtung Altstadt/Marktstraße möglich). Der Eintritt zur Leistungsschau ist frei. (PM)

Ein ausführlicher Bericht von der Leistungsschau folgt!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


"Fünf Sitze - Vier Räder - Ein Team": FFW Katzwinkel erfolgreich - Pick-up bald im Einsatz

Mitte 2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Katzwinkel mit ihrem Förderverein das Projekt "Fünf ...

Wärmewende in der Region: Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld startet kommunale Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld beginnt nun aktiv mit der Umsetzung der kommunalen ...

Wirtschaftsjunioren besuchten die AMS GmbH in Elkenroth

Kürzlich besuchten die Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald die AMS GmbH in Elkenroth, ein familiengeführtes ...

Restaurant mit Robotern: "Rondell" in Langenhahn plant Erweiterung der Terrasse

ANZEIGE | Das Restaurant "Rondell" in Langenhahn ist ein im gesamten Westerwald sehr beliebter Treffpunkt ...

Schwerer Verkehrsunfall in der Wissener Straße in Windeck - 20-Jähriger schwerstverletzt

Bei einem dramatischen Verkehrsunfall in der Wissener Straße in Windeck wurde ein 20-jähriger Fahrer ...

Diebstähle und Platzverweis in der Region Betzdorf: Polizei sucht Zeugen

In den vergangenen Tagen kam es in verschiedenen Gemeinden der Region Betzdorf zu diversen Zwischenfällen. ...

Werbung