Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2024    

Trunkenheitsfahrt endet in Auseinandersetzung: 32-Jähriger leistet Widerstand bei Blutentnahme

In den frühen Sonntagmorgenstunden (21. April) eskalierte eine Verkehrskontrolle in Gebhardshain, als ein stark alkoholisierter Fahrer sich gegen die Entnahme einer Blutprobe wehrte. Der Vorfall zog neben einem Verfahren wegen Trunkenheitsfahrt auch ein weiteres Strafverfahren nach sich.

Symbolbild

Gebhardshain. Am Sonntag, gegen 0.20 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Ortschaft Gebhardshain eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 32-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde angehalten und um seine Ausweisdokumente gebeten.

Während der Kontrolle bemerkten die Beamten deutliche Anzeichen einer starken Alkoholisierung beim Fahrer. Als sie ihn auf den Verdacht der Trunkenheitsfahrt ansprachen, verweigerte dieser jedoch einen freiwilligen Atemalkoholtest. Aufgrund der Beobachtungen ordneten die Beamten daher die Entnahme einer Blutprobe an.

Trotz anfänglicher Kooperation zeigte sich der Fahrzeugführer mit der Entscheidung zur Blutprobe nicht einverstanden. Er konnte zwar widerstandslos in das DRK Klinikum Kirchen gebracht werden, wehrte sich dort aber massiv gegen die Blutentnahme. Alle Versuche der Polizei, den Mann zur Vernunft zu bringen, blieben erfolglos. Die Blutprobe musste schließlich unter Zwangsanwendung entnommen werden.



Laut Polizeibericht wurde zwar niemand ernsthaft verletzt, aber der 32-Jährige muss nun erhebliche strafrechtliche Konsequenzen erwarten. Neben den Ermittlungen wegen der Trunkenheitsfahrt wird auch ein zusätzliches Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde zudem sichergestellt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach war wieder ein großer Erfolg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) hatte am Sonntag (21.April) zusammen mit dem Kultur- und Verkehrsverein ...

Fahrerflucht auf der B62: Verunfallter Transporter und Blutspuren lassen Polizei rätseln

Am Sonntag (21. April) wurde die Polizeiinspektion Betzdorf zu einem mysteriösen Vorfall gerufen. Ein ...

Buchtipp: "Loreley – Die Frau am Fluss" von Susanne Popp

Mit ihrem regional-historischen Roman nimmt Susanne Popp die Leserschaft mit in das 19. Jahrhundert, ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Malberg: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Autofahrer hat zwischen Freitag und Samstag (19. und 20. April) einen Unfall in der Ortschaft ...

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: Unbekannte legen Steine und Äste auf Schienen

Am Samstag (20. April) ereignete sich ein beunruhigender Vorfall auf der Strecke zwischen Betzdorf und ...

Wirtschaftsjunioren besuchten die AMS GmbH in Elkenroth

Kürzlich besuchten die Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald die AMS GmbH in Elkenroth, ein familiengeführtes ...

Werbung