Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2007    

Schwan zur hohen Ehrung gratuliert

Dem Alsdorfer Ortsbürgermeister Paul Schwan gatulierte in der jüngsten Sitzung des Betzdorfer Verbandsgemeinderates Bürgermeister Bernd Brato zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette. Der Kommunalpolitiker hatte die hohe Auszeichnung am 24. Oktober aus den Händen von Innenminister Karl Peter Bruch erhalten

paul schwan und bernd brato

Betzdorf. Bürgermeister Bernd Brato gratulierte Paul Schwan, Alsdorf, in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates am Mittwoch zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette. Am 24. Oktober war in einer Feierstunde in Nassau Paul Schwan die Freiherr-vom-Stein-Plakette durch Innenminister Karl Peter Bruch überreicht worden.
Schwan ist seit dem Jahre 1968 ununterbrochen als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Alsdorf ehrenamtlich tätig und somit der dienstälteste Ortsbürgermeister im Kreis Altenkirchen. Die Entwicklung der Ortsgemeinde Alsdorf in den vorangegangenen 36 Jahren wurde maßgeblich von ihm mit geprägt. Während seiner Amtszeit wurden unter anderem der Bau einer Sportanlage mit Rasenplatz, die Dorferneuerung im Bereich Lindenstraße/Hölzerne Ecke, die Errichtung eines Bürgerhauses sowie die Errichtung eines kommunalen Kindergartens verwirklicht.
Auch im Verbandsgemeinderat Betzdorf ist Schwan aufgrund seiner Erfahrung, seines Verantwortungsbewusstseins und Fachwissens ein geschätzter Kommunalpolitiker.
xxx
Foto: Bürgermeister Bernd Brato (rechts) gratulierte Paul Schwan zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


40 Eichenstämme wurden gestohlen

Ein Holzdiebstahl in großem Ausmaße meldet die Betzdofer Polizei. 40 Eichenstämme von einer Länge von ...

In Ziegenhain wurde gehäckselt

Häckselaktion in Ziegenhain. Trotz des miesen Wetters lief der Häcksler am Wochenende vom frühen Morgen ...

Hilfe für arme Kinder in Rumänien

Die Frauen des DRK-Arbeistkreises haben in diesem Jar eine Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" ...

Bobbycars für Kindergarten

Über drei neue Bobbycars konnten sich die Kindergartenkinder aus Emmerzhausen freuen. Gespendet worden ...

Neuer Betzdorfer Infoplan erhältlich

Ab sofort gibt es den neuen Betzdorfer Infoplan im Bürgerbüro. Der Plan zeigt auf der Vorderseite einige ...

Ausnahmen für Grenzgebiete

"Irritiert" seien sie über die Äußerungen von Dr. Peter Enders in Sachen Neuorganisation der Bundespolizei. ...

Werbung