Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2007    

Schwan zur hohen Ehrung gratuliert

Dem Alsdorfer Ortsbürgermeister Paul Schwan gatulierte in der jüngsten Sitzung des Betzdorfer Verbandsgemeinderates Bürgermeister Bernd Brato zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette. Der Kommunalpolitiker hatte die hohe Auszeichnung am 24. Oktober aus den Händen von Innenminister Karl Peter Bruch erhalten

paul schwan und bernd brato

Betzdorf. Bürgermeister Bernd Brato gratulierte Paul Schwan, Alsdorf, in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates am Mittwoch zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette. Am 24. Oktober war in einer Feierstunde in Nassau Paul Schwan die Freiherr-vom-Stein-Plakette durch Innenminister Karl Peter Bruch überreicht worden.
Schwan ist seit dem Jahre 1968 ununterbrochen als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Alsdorf ehrenamtlich tätig und somit der dienstälteste Ortsbürgermeister im Kreis Altenkirchen. Die Entwicklung der Ortsgemeinde Alsdorf in den vorangegangenen 36 Jahren wurde maßgeblich von ihm mit geprägt. Während seiner Amtszeit wurden unter anderem der Bau einer Sportanlage mit Rasenplatz, die Dorferneuerung im Bereich Lindenstraße/Hölzerne Ecke, die Errichtung eines Bürgerhauses sowie die Errichtung eines kommunalen Kindergartens verwirklicht.
Auch im Verbandsgemeinderat Betzdorf ist Schwan aufgrund seiner Erfahrung, seines Verantwortungsbewusstseins und Fachwissens ein geschätzter Kommunalpolitiker.
xxx
Foto: Bürgermeister Bernd Brato (rechts) gratulierte Paul Schwan zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Weitere Artikel


Neiterser Chöre feierten gemeinsam

Die drei Neiterser Chöre feierten gemeinsam einen "bunten Abend". Und die "Lachmuskeln" der zahlreichen ...

Stimmbildung mit Leichtigkeit

Stimmbildung mit spielerischer Leichtigkeit - das gab´s jetzt bei der Chor-AG Hamm. Stimmbildung tut ...

Wehner: Kunstrasen für Malberg

Der Bau eines Kunstrasenplatz für Malberg hat für den Wissener SPD-Landtagsabgeordneten größte Priorität ...

Frau nach Unfall aus Pkw befreit

Bei einem Unfall in der Frankfurter Straße in Altenkirchen wurde eine Frau aus dem Westerwaldkreis in ...

Stets ein offenes Ohr für die Kunden

Eine stattliche Anzahl von Mitarbeitern, die schon lange Zeit der Westerwald Bank die Treue gehalten ...

"Och Moijscher schwäzzen Platt"

Dass auch Mäuschen Platt schwätzen, das kann man bei Walter Ochsenbrücher, dem bekannten Wäller Heimatdichter ...

Werbung