Werbung

Nachricht vom 22.04.2024    

Ex-Bundesligaprofi Amand Theis präsentiert Walking-Football als Highlight beim Jubiläumsevent in Norken

In Norken sorgt eine besondere Fußballvariante für Aufsehen: Walking-Football. Ex-Bundesligaprofi Amand Theis präsentiert am 4. Mai 2024 diese sanfte Form des Fußballs, die besonders bei älteren Sportbegeisterten beliebt ist.

Amand Theis, Ex-Bundesliga-Fußballer gibt am 4. Mai ab 15.30 Uhr in Norken Erfahrungen und Erläuterungen zum Walking-Football an interessierte "Gehbußballer" weiter. Foto: Willi Simon

Norken. Der ehemalige Bundesligaspieler Amand Theis kehrt am 4. Mai zurück in seine Heimat, um im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Fußballverbands Rheinland in Norken eine neue Spielform des Fußballs vorzustellen: Walking-Football. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr auf der Rasensportanlage in Norken und endet um 17 Uhr.

Walking-Football, ursprünglich aus England kommend, passt perfekt zu älteren Spielern und denen, die aus gesundheitlichen Gründen das schnellere, traditionelle Fußballspiel meiden müssen. In dieser Fußballform, die im Gehen gespielt wird, steht der Spaß im Vordergrund und ermöglicht es Spielern aller Altersgruppen und Fähigkeiten, aktiv zu bleiben und die sozialen Aspekte des Spiels zu genießen.

Amand Theis, der während seiner Karriere für Clubs wie 1. FC Nürnberg, Kickers Offenbach, Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund spielte und insgesamt 28 Tore in 296 Ligaspielen erzielte, wird nicht nur das Demonstrationstraining leiten, sondern auch beim Freundschaftsspiel zwischen den Walking-Football Teams aus Neitersen und Hellenhahn-Schellenberg mitspielen. Theis, der aktuell auch die Walking-Football-Mannschaft von Borussia Dortmund trainiert, bringt seine Erfahrung und Leidenschaft für den Sport in die Veranstaltung ein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Event bietet darüber hinaus eine Plattform für den Austausch über Gesundheitssport und die damit verbundenen Vorteile. Der Tag beginnt bereits um 10 Uhr mit einem Bambini-Treff und einem F-Jugendspieltag, gefolgt von einem E-Junioren-Turnier, das bis 15.30 Uhr andauert.

Die Einbindung von Amand Theis in diese Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von Walking-Football als einer inklusiven Sportart, die den Teilnehmern ermöglicht, körperlich aktiv zu bleiben und gleichzeitig das soziale Miteinander zu pflegen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit für die Bewohner von Norken und umliegende Gemeinden, eine neue Form des Fußballs kennenzulernen und vielleicht sogar eine neue Leidenschaft zu entdecken. (Willi Simon / Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Rollenklischees überwinden - Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls'Day und Boys'Day

Wie können einerseits Mädchen für technische Berufe motiviert werden? Und wie können andererseits Jungen ...

Altenkirchener Kita "Arche": Erweiterung um 70 Quadratmeter erforderlich

Das Land bestellt, und viele Träger von Kindertagesstätten kommen ins Rödeln. Das verbriefte Recht, niedergeschrieben ...

AMI Lager- und Fördertechnik feiert: Hausmesse zum Start der neuen Produktionshalle in Luckenbach

ANZEIGE | Hausmesse bei AMI Lager- und Fördertechnik: Das Unternehmen aus Luckenbach hatte kürzlich einen ...

"Regionale Wisserland" präsentiert sich mit Vielfalt, Engagement und Qualität

Wenn auch die Ausstellenden der Leistungsschau "Regionale Wisserland" sich am Wochenende (20. und 21. ...

19-Jähriger unter Alkoholeinfluss am Steuer: Polizei stellt Führerschein sicher

Am Sonntag (21. April) zeigte eine Verkehrskontrolle in Altenkirchen ihre Relevanz. Bei einer nächtlichen ...

Buchtipp: "Loreley – Die Frau am Fluss" von Susanne Popp

Mit ihrem regional-historischen Roman nimmt Susanne Popp die Leserschaft mit in das 19. Jahrhundert, ...

Werbung