Werbung

Nachricht vom 22.04.2024    

Altenkirchener Kita "Arche": Erweiterung um 70 Quadratmeter erforderlich

Das Land bestellt, und viele Träger von Kindertagesstätten kommen ins Rödeln. Das verbriefte Recht, niedergeschrieben im Kita-Zukunftsgesetz, jedem Jungen und Mädchen spätestens 2028 eine warme Mittagsverpflegung anzubieten, löst Betriebsamkeit aus. Viele Einrichtungen müssen jeweils ihr Raumangebot nachbessern – auch die "Arche" in Altenkirchen.

Die Altenkirchener Kita „Arche“ muss um rund 70 Quadratmeter erweitert werden, um dem Kita-Zukunftsgesetz genüge zu tun. (Foto: vh)

Altenkirchen. Es ist eigentlich die klassische Lehre von Befehl und Gehorsam. Das Land gibt die Marschrichtung ohne Wenn und Aber vor, und viele Träger von Kindertagesstätten (Kita) müssen folgen und zuweilen tief in die Tasche greifen, weil sich der Auftraggeber finanziell nicht gerade üppig beteiligt. Auch die Verantwortlichen der evangelischen Kita „Arche“ in Altenkirchen sehen sich zum Handeln gezwungen. Wie in so vielen anderen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz auch, muss Geld in die Hand genommen werden. Denn das Kita-Zukunftsgesetz sieht vor, dass spätestens 2028 für alle Kinder eine warme Mittagsverpflegung angeboten und Ruhen möglich werden. Ohne bauliche Veränderungen können diese Vorgaben für 96 Kita-Plätze nicht erfüllt werden. „Der evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen und dem evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen als Träger der Kita ist es ein großes Anliegen, dass die bestehenden Kita-Plätze erhalten bleiben können“, erläutert Heike Koch vom Verwaltungsamt des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen (Geschäftsführung Fachbereich Kitas). Würde der Forderung aus Mainz nicht nachgekommen, müsste die Zahl der Plätze auf 70 reduziert werden. Deswegen wird der bestehende Komplex am Kiefernweg um eine große Küche, in der Frischkost für alle Kinder zubereitet werden kann, und Ruhemöglichkeiten erweitert. Der Zuwachs beträgt rund 70 Quadratmeter und ist in Massivbauweise geplant.

Anträge auf Finanzierung in Vorbereitung
Der Bauantrag ist gestellt, starten könnten die Bauarbeiten im September diesen Jahres, sie sollen, wenn alles so wie geplant abläuft, bis Juli 2025 abgeschlossen sein. Das Gute: Die Auswirkungen auf den laufenden Betrieb werden als gering eingeschätzt, so dass keine besonderen Maßnahmen ergriffen werden müssen, also Ausweichräume in Containern überflüssig sind. Die aktuellen Planungen weisen ein Kostenvolumen in Höhe von rund 350.000 Euro aus. „Wir hoffen, dass wir Zuschüsse aus dem Sonderförderprogramm des Landes erhalten und sich auch der Kreis und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an den Kosten beteiligen. Entsprechende Anträge werden derzeit vorbereitet. Der verbleibende Eigenanteil wird von der evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen getragen“, legt Koch dar und ergänzt: „Wir haben von Anfang an das Gespräch mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, dem Jugendamt und dem Landesjugendamt gesucht.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Arche“ wurde im Juli 1992 eröffnet
Die Arche ist eine von vier Kitas in Altenkirchen. Zu dem Quartett zählen noch die Einrichtungen auf der Glockenspitze und „Traumland“ im Stadtteil Honneroth (beide in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld) sowie St. Jacobus als katholisches Pendant. Die Arche wurde nach dem Umzug des damaligen Kindergartens (unter der evangelischen Kirche, wo heute die evangelische öffentliche Bücherei ihre Heimstatt hat) am 19. Juli 1992 als Neubau eröffnet. Derzeit nutzen bereits 44 der 96 Kinder jeweils das Ganztagsangebot. 18 Vollzeit- und Teilzeitkräfte sind beschäftigt und garantieren, so Leiterin Diana Wendt, eine Betreuung von 6.45 bis 16.45 Uhr (montags bis freitags). Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld unterhält ihrerseits parallel weitere 16 Kitas zwischen Willroth und Helmeroth. (vh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


AMI Lager- und Fördertechnik feiert: Hausmesse zum Start der neuen Produktionshalle in Luckenbach

ANZEIGE | Hausmesse bei AMI Lager- und Fördertechnik: Das Unternehmen aus Luckenbach hatte kürzlich einen ...

Wissener Schützenverein feiert erstmals Maifest

Erstmalig findet am Mittwoch, 1. Mai, das Maifest des Wissener Schüzenvereins auf dem großen Freigelände ...

CDU-Abgeordnete: Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" ist Dienstleister der Generationen

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) "Mittendrin" der Kreisstadt Altenkirchen suchte jüngst der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Rollenklischees überwinden - Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls'Day und Boys'Day

Wie können einerseits Mädchen für technische Berufe motiviert werden? Und wie können andererseits Jungen ...

Ex-Bundesligaprofi Amand Theis präsentiert Walking-Football als Highlight beim Jubiläumsevent in Norken

In Norken sorgt eine besondere Fußballvariante für Aufsehen: Walking-Football. Ex-Bundesligaprofi Amand ...

"Regionale Wisserland" präsentiert sich mit Vielfalt, Engagement und Qualität

Wenn auch die Ausstellenden der Leistungsschau "Regionale Wisserland" sich am Wochenende (20. und 21. ...

Werbung