Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Erfolgreiches Spaßturnier der Hundefreunde Niederndorf

Die Hundefreunde Niederndorf haben kürzlich ein aufregendes Spaßturnier veranstaltet, das Hundeliebhaber und ihre Vierbeiner aus der gesamten Region anzog. Nachdem das Turnier im Herbst wegen des Wetters ausfallen musste, freuten sich die Hundefreunde dieses Mal über Sonnenschein und angenehme Temperaturen.

(Foto: Hundefreunde Niederndorf)

Niederndorf. 18 Mensch-Hunde-Teams waren gelistet, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach der Erklärung des Parcours und der damit verbundenen Aufgaben, konnten die ersten Teams starten. Ob im Barpfoten-Pfad, beim Mensch-Hundetunnel, dem Hürdenlauf, bei der Luftschlangenleine oder beim Schubkarrenrennen, die Teams waren engagiert dabei und hatten viel Spaß zusammen.

Das Event bot nicht nur eine Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch die perfekte Umgebung, um die Gemeinschaft der Hundefreunde bei Getränken, Gegrillten und einem Kuchenbuffet zu stärken. Dabei gab es auch genügend Möglichkeiten zu fachsimpeln oder sich einfach nur unter Hundehaltern auszutauschen.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war gegen 14.30 Uhr erreicht, als die Siegerehrung durchgeführt wurde. Die Gewinner des Tages waren:
1. Platz: Sophia Hundt mit Falco
2. Platz: Lena Reichel mit Sooki
3. Platz: Sabrina Schmidt mit Carlo



Alle Teilnehmer wurden für ihre Leistungen mit Preisen belohnt, während das Publikum die Gelegenheit hatte, die beeindruckenden Fähigkeiten der Hunde zu bewundern. Die Treppchen-Plätze bekamen zusätzlich Medaillen und dem Sieger wurde der Hundefreunde-Spaßturnier-Pokal überreicht.

Das Spaßturnier der Hundefreunde Niederndorf war ein voller Erfolg und zeigte erneut die starke Bindung zwischen Menschen und Hund und was sie zusammen alles erreichen können. Weitere Informationen auf: www.hundefreunde-niederndorf.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Unternehmensnetzwerktreffen in der VG Kirchen: Austausch mit den Schulen gesucht

Kürzlich fand das vierte Treffen der Unternehmen der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) statt. Im Waldhof ...

Trunkenheitsfahrt in Altenkirchen: 71-jähriger Pkw-Fahrer mit über zwei Promille erwischt

Am Samstag (20. April) wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 15.45 Uhr über eine verletzte Person ...

CDU errichtet einen Aussichtsplatz im Wissener Stadtwald Köttingsbach

Die Stadtratsfraktion der Wissener CDU sowie der CDU-Gemeindeverband Wisserland setzen sich nach dem ...

SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland stellt Liste für Stadtrats- und Verbandsgemeindewahl auf

In ihrer Mitgliederversammlung stellte der SPD-Ortsverein Im Raiffeisenland die Kandidatenliste für den ...

"Umgehungsspur" für Wanderfische im Elbbach

"Vorfahrt" für Bachforelle und Co.: Das gilt ab sofort auch für einen großen Bereich des Elbbachs. Einige ...

CDU-Abgeordnete: Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" ist Dienstleister der Generationen

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) "Mittendrin" der Kreisstadt Altenkirchen suchte jüngst der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung