Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

CDU errichtet einen Aussichtsplatz im Wissener Stadtwald Köttingsbach

Die Stadtratsfraktion der Wissener CDU sowie der CDU-Gemeindeverband Wisserland setzen sich nach dem Borkenkäferbefall und Fichtensterben im Stadtwald Köttingsbach intensiv für den Erhalt der "grünen Lunge" von Wissen ein. Neben der Wiederaufforstung ist den Christdemokraten wichtig, dass dieser Wald mit seinen überregionalen Wanderwegen zur Geltung kommt.

Von links: Marta Neuhoff, Sebastian Papenfuß, Bernhard Lorsbach, Jörg Hirsch, Clara Hirsch (vorne), Matthias Marx, Robert Leonards, Berno Neuhoff, Carsten Harmel. (Foto: Sebastian Papenfuß)

Wissen. Neben dem Baumlehrpfad des Wissener Gymnasiums und den von der EAM gestifteten Insektenhotels hat es in der Vergangenheit bereits mehrere Aktionen der CDU in der Köttingsbach gegeben. Durch interne Spendensammlungen und mit ehrenamtlicher Arbeit vieler Mitglieder und Funktionsträger der CDU Wisserland konnten auf diese Weise bereits ein Rastplatz sowie ein Übergang über die Köttingsbach errichtet werden. Auch ein zerstörter und zugewachsener Verbindungsweg wurde wiederhergestellt.

In diesem Frühjahr konnten die Christdemokraten von Wissen erneut rund 800 Euro an internen Spendengeldern einsammeln. An zwei Tagen wurde sodann mit Unterstützung eines örtlichen Gartenbauunternehmens in einer gemeinsamen Arbeitsaktion angepackt. Im hoch gelegenen Bereich des ehemaligen Trimm-Dich-Pfades entstand auf diese Weise ein Aussichtsplatz, von dem man eine schöne Aussicht auf den gesamten Stadtwald und die Köttingsbach genießen kann. Eingerahmt durch Esskastanien, eine Esche und zwei Aroniabüsche, die als Spendenbäume ebenfalls von der CDU Wisserland gestiftet und gepflanzt wurden.



Sebastian Papenfuß, Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion von Wissen und Robert Leonards, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Wisserland unisono: "Der Stadtwald in der Köttingsbach ist ein Herzensprojekt unserer CDU aus dem Wisserland. Mit dem neu errichteten Aussichtsplatz möchten wir den Menschen in Wissen ihren Wald gerne noch ein bisschen näherbringen!" (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Betrunkener Radfahrer in Wissen fast mit Streifenwagen kollidiert

Am späten Sonntagnachmittag (21. April) bemerkte eine Besatzung eines Streifenwagens in Wissen (Sieg) ...

Workers' Memorial Day: IG BAU warnt vor unterschätzten Gefahren im Freien

Der internationale Workers' Memorial Day, der an Menschen erinnert, die durch ihre Arbeit krank geworden ...

713 'Meister made in Koblenz': Westerwälder erzielt bestes Prüfungsergebnis

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden 713 frisch gebackene Handwerksmeister aus ...

Trunkenheitsfahrt in Altenkirchen: 71-jähriger Pkw-Fahrer mit über zwei Promille erwischt

Am Samstag (20. April) wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 15.45 Uhr über eine verletzte Person ...

Unternehmensnetzwerktreffen in der VG Kirchen: Austausch mit den Schulen gesucht

Kürzlich fand das vierte Treffen der Unternehmen der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) statt. Im Waldhof ...

Erfolgreiches Spaßturnier der Hundefreunde Niederndorf

Die Hundefreunde Niederndorf haben kürzlich ein aufregendes Spaßturnier veranstaltet, das Hundeliebhaber ...

Werbung