Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Warnstreiks bei der Deutschen Telekom: 12.000 Mitarbeiter senden starkes Signal

Inmitten der Tarifrunde bei der Deutschen Telekom organisierte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) letzte Woche mehrere Warnstreiks. Die Aktionen zogen sich über drei Tage hinweg und mündeten in einer großen Kundgebung vor einem Hotel in Siegburg. Morgen (23. April) werden die Streiks deutschlandweit vorgesetzt.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Nach Angaben von ver.di beteiligten sich bundesweit etwa 12.000 Telekom-Mitarbeiter an den ganztägigen Warnstreiks, darunter rund 800 aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. "Das ist ein starkes Signal an die Arbeitgeber, die Tarifforderungen der Beschäftigten ernst zu nehmen", erklärte Andreas Wiese, ver.di-Landesarbeitskampfleiter.

Am vergangenen Montag (15. April) versammelten sich zusätzlich 3.000 streikende Beschäftigte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu einer Kundgebung vor einem Hotel in Siegburg, Nordrhein-Westfalen, wo die zweite Tarifverhandlungsrunde stattfand.

Um ihren Forderungen weiteren Nachdruck zu verleihen, kündigte ver.di an, am 23. April die vollschichtigen Warnstreiks fortzusetzen und auf das gesamte Bundesgebiet auszuweiten. Alle Standorte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, einschließlich Koblenz, Mainz, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Simmern, Trier, Saarbrücken, Neustadt a.d.W., Kaiserslautern und Ludwigshafen, werden zum Streik aufgerufen. "Es ist damit zu rechnen, dass die Arbeitsniederlegungen insbesondere Auswirkungen auf den Service und den Netzausbau der Telekom haben werden und es zu Beeinträchtigungen und Verzögerungen für Kundinnen und Kunden kommt", warnt Wiese.



In der diesjährigen Tarifrunde fordert ver.di für bundesweit etwa 70.000 Tarifbeschäftigte eine Entgeltsteigerung von zwölf Prozent, mindestens jedoch um 400 Euro pro Monat, bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen sowie die Entgelte der dual Studierenden sollen um monatlich 185 Euro erhöht werden.

Die Tarifverhandlungen werden am 29. und 30. April 2024 fortgesetzt. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf 80-Jährige in Wissen: Polizei veröffentlicht Bilder des Tatverdächtigen

Ein schrecklicher Vorfall ereignete sich am 18. April in der Rathausstraße in Wissen. Eine 80-jährige ...

Tag des Baums: Unersetzliche Giganten - Der unschätzbare Wert alter Bäume für unser Ökosystem

Jedes Jahr am 25. April wird in Deutschland der Tag des Baumes begangen, eine Tradition, die bereits ...

Frühlingszeit ist Flohmarktzeit: Geisweider Trödelmarkt lädt am 4. Mai zum Stöbern ein

Mit den steigenden Temperaturen im Frühling erwacht auch die Trödellust wieder. Der Geisweider Flohmarkt ...

713 'Meister made in Koblenz': Westerwälder erzielt bestes Prüfungsergebnis

Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden 713 frisch gebackene Handwerksmeister aus ...

Workers' Memorial Day: IG BAU warnt vor unterschätzten Gefahren im Freien

Der internationale Workers' Memorial Day, der an Menschen erinnert, die durch ihre Arbeit krank geworden ...

Betrunkener Radfahrer in Wissen fast mit Streifenwagen kollidiert

Am späten Sonntagnachmittag (21. April) bemerkte eine Besatzung eines Streifenwagens in Wissen (Sieg) ...

Werbung