Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2024    

Erster Bauabschnitt der K 66 in Wissen vor der Fertigstellung

Den schlechten Witterungsbedingungen der letzten Tage zum Trotz sind die Arbeiten im Bereich Kreisstraße 66 (K 66) Güterbahnhof deutlich vorangeschritten. Durch mehr Personal wurde die verlorene Zeit der Schlechtwetterphase wieder aufgeholt.

Symbolbild

Wissen. Ab Montag, 29. April, ist die Durchfahrt von der B 62 in die K 66 Güterbahnhof wieder möglich. Der Aldi-Markt, das Fitnessstudio und die Physiotherapiepraxis müssen dann von der B 62 angefahren werden, da zeitgleich die Arbeiten im nächsten Bauabschnitt oberhalb der Siegbrücke fortgesetzt werden.

Im Bereich der alten K 66 "Holschbacher Straße" und der "Stadionstraße" werden ab Montag, 29. April Bordanlagen erneuert, Versorgungsleitungen verlegt und die neuen Gehwege fertiggestellt. Diese Arbeiten erfordern aufgrund der geringen Straßenbreite eine Vollsperrung der alten K 66 "Holschbacher Straße" hinter dem Brückenbauwerk in Richtung L 278, "Morsbacher Straße" bis zur "Herrmannstraße". Die "Herrmannstraße" bleibt wie derzeit auch für den Verkehr befahrbar. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite wird in der "Stadionstraße" eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Die "Stadionstraße" wird daher nur unter Ampelverkehr aus Richtung Güterbahnhof / B 62 erreichbar sein.



Die Arbeiten in dem Bauabschnitt werden, entsprechende Witterungsbedingungen vorausgesetzt, bis etwa Ende Juni andauern. Im Anschluss daran erfolgt die Sanierung des letzten Bauabschnittes im Bereich Güterbahnhof, einschließlich des Brückenbauwerks.

Der LBM Diez und alle beteiligten Baulastträger bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und werden über den weiteren Bauablauf weiter informieren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Doppeltes Verbrechen aufgeklärt: Tattoo-Studio-Einbruch und Tankstellenüberfall hängen zusammen

Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen zu einem Einbruch in ein Tattoo-Studio in Daaden ...

Sängervereinigung Ingelbach feiert 75-jähriges Jubiläum

Ein 75. Geburtstag ist immer ein ganz besonderes Ereignis, bei dem in der Familie mit den Jubilaren gerne ...

Auftakt der IG Metall Betzdorf Herborn bei Faurecia: Beschäftigte setzen Zeichen gegen Gerüchte über Verkauf

Am gestrigen Montag, dem 22. April versammelten sich die Beschäftigten der Firma Faurecia in Scheuerfeld ...

Unbekannter hob mit gestohlener Bankkarte Geld ab: Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei Bad Honnef ist auf der Suche nach einem bislang unbekannten Mann, der verdächtigt wird, am ...

Ein mörderischer Konzertabend: Musikverein Dermbach begeistert erstmals mit einem Krimidinner

Nach ausführlicher Vorbereitung präsentierte der Musikverein Dermbach unter der Leitung von Thomas Drost ...

Ortsgemeinde Birken-Honigsessen wurde mit Naturstein-Wappen beschenkt

Während der "Regionale Wisserland" erhielt die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen ein Geschenk. Das in traditioneller ...

Werbung