Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.02.2007    

Musikschule bringt "Karneval der Tiere"

Gerade ist der Karneval vorbei, da fängt er für Andere erst richtig an: Für eine große Zahl von Kindern, Musikern, Lehrern und Eltern in der Musikschule des Kreises Altenkirchen. Aufführungen des Karnevals der Tiere gibt es in Altenkirchen, Betzdorf, Herdorf und Wissen.

Karneval der Tiere

Kreis Altenkirchen. Die Musikschule des Kreises Altenkkirchen steckt mittten in den Vorbereitungen für den "Karneval der Tiere", ein musikalischer Klassiker von Camille Saint-Saens, mit dem die Schule zwischen dem 17. und 25. März mit insgesamt vier Aufführungen auf Tournee durch den Kreis Altenkirchen geht.
Was passiert, wenn ein Pinguin auf Reisen geht und ganz verblüfft entdeckt, dass es ja noch viele andere Tiere gibt? Es ist ganz schön viel los: Spannendes, Abenteuerliches und Lustiges, denn der Pinguin trifft auf Schidlkröten und Wildpferde, auf Elefanten, Fische, Vögel und viele andere, darunter natürlich auch den Herrscher der Tiere, den Löwen. Schon von daher ist das anspruchsvolle Werk für Kinder ab vier Jahren geeignet.
Karneval der Tiere ist eine wunderbare, farbige Musik mit viel Witz. Sie ist ein echter Klassiker, komponiert 1886. Auf exzellente Weise wird von den Eigenartten der Tiere erzählt und gleichzeitig eine Karikatur der Gesellschaft dieser Zeit geliefert. So haben auch erwachsene Besucher ihr Vergnügen.
Das eigens für die Aufführung zusammengestellte Orchester ist live zu hören und zu sehen. Es besteht aus Lehrkräften und Ehemaligen der Kreismusikschule.
Im Fokus stehen aber die jungen Darsteller auf der Bühne. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Musikschule aus dem ganzen Kreis bereiten sich seit Monaten auf ihre "tierischen" Rollen vor. Cornelia Hilberath und Milena Lenz, beide Lehrkräfte an der Musikschule, arbeiten konzentriert mit den Kindern. Auch die Schneiderei arbeitet auf Hochtouren, damit die Kostüme ein farbenfrohes Bild auf die Bühne bringen. Aufwändige Licht-und Tontechnik werden die Produktion abrunden, die damit zu hundert Prozent von der Musikschule gemacht ist.
Kinderkonzerte und Musicals dieser Art haben eine lange Tradition in der Kreismusikschule. Seit vielen Jahren stehen in jedem Frühjahr die Kinder im Mittelpunkt, um Instrumente und große Werke kennen zu lernen. So sahen im vergangenen Jahr etwa 2000 begeisterte Besucher das Musical über die Vogelscheuche Strohnja.
Die Aufführungen sind am Samstag, 17. März, in der Stadthalle Altenkirchen, am Sonntag, 18. März, im Hüttenhaus Herdorf, am Samstag, 24. März, in der Stadthalle Betzdorf und am Sonntag, 25. März, im Katholischen Pfarrheim in Wissen. Beginn ist jeweils um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr.
Karten gibt es ab 1. März im Vorverkauf bei der Kreismusikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3, Tel. 02681/812 283; bei der Buchhandlung Liebmann in Altenkirchen, der Buchhandlung Sarrazin in Betzdorf, dem papershop brigitte in Herdorf sowie im buchladen Wissen. Der Eintritt beträgt vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Schüler der Kreismusikschule haben freien Eintritt, müssen sich aber ihre Eintrittskarte bei der Musikschule oder den Vorverkaufsstellen abholen.




xxx





Foto: Zum "Karneval der Tiere" lädt die Kreismusikschule Altenkirchen nach Altenkirchen, Betzdorf, Herdorf und Wissen ein. Die jungen Darsteller (Foto) und ein mit Profis besetztes Orchester garantieren einen ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Nachmittag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall und rasender Klein-Pkw

Das kam den Beamten doch merkwürdig vor - ein mit 25-km/h-Schild versehener Klein-Pkw war reichlich schnell ...

Uwe Lackmann trat in den Ruhestand

Der Erste Kriminalhauptkommissar Uwe Lackmann von der Kriminal-Inspektion in Betzdorf ist ab dem heutigen ...

Deutlich weniger Arbeitslose als 2006

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Kreis Altenkirchen weiter entspannt. Im Februar wurden deutlich weniger ...

Cheerleader gingen baden

Die "Peewees" des Altenkirchener CVJM American Sportsclub gingen baden: Die Cheerleader hatten ihr ...

Gegen Baumstumpf - schwer verletzt

Schwere Verletzungen zog sich ein 56-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Unfall am Dienstag gegen 9 Uhr zu. ...

Werbung