Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Atzelgift lädt ein zur Eröffnung des "Wassererlebnisses Kleine Nister" und der "Himmelsleiter"

Die Planungen für eine zweitägige Feier am 30. April und 1. Mai mit eindrucksvollen Illuminationen des Waldes und einem vielfältigen Programm laufen auf Hochtouren. Denn dann eröffnet die Ortsgemeinde Atzelgift offiziell das sogenannte "Wassererlebnis Kleine Nister" und die "Himmelsleiter".

Bald wird das "Wassererlebnis Kleine Nister" am Ehrenhain eröffnet. (Foto: Gemeinde)

Atzelgift. Kaum lassen es die Temperaturen zu, hören Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger im Atzelgifter Waldstück "Hardt" schon Kinderstimmen, die am Wasser der umgestalteten Anlagen an der Kleinen Nister spielen, im vergangenen Sommer sogar mit einem selbstgebauten Boot, auf dem zwei Kinder über das Gewässer paddelten. Grund hierfür ist das sogenannte "Wassererlebnis Kleine Nister" am Ehrenhain. Dies ist eine Idee, die während der von 2017 bis 2018 laufenden Dorfmoderation entstand und vom Gemeinderat als sehr gut befunden wurde.

Nur wenig später wurde das Unternehmen RU-Plan aus Dreikirchen mit der Planung beauftragt und entwickelte in engen Absprachen mit den unterschiedlichsten Behörden einen umfassenden Plan zur Aufwertung dieses beliebten Areals: Neben einer Aufweitung des Flussbettes erfolgte die Anlage gleich zweier Sitztreppen, das Installieren eines Steinsels zur Überquerung der Kleinen Nister, die Gestaltung eines Himmelsteichs und eines Nebenarms der Kleinen Nister, in den der Bach "Tiefe Seifen" mündet. Dabei wurden rund 90Prozent der förderfähigen Kosten vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der "Aktion Blau Plus" übernommen. Das habe sich gelohnt, befindet Ortsbürgermeisterin Claudia Kohlhaas. Sie war genauso wie viele Bürger überrascht, wie schnell es von der Planung zur Umsetzung kam, denn im Dezember 2022 rollten schon die Bagger an. Entstanden ist ein Ort, an dem sich Mensch, Flora und Fauna noch wohler fühlen als zuvor.

Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität für den Menschen hat auch die Anlage der "Himmelsleiter" beigetragen. Sie führt vom Ehrenhain zum Weltjugendtagskreuz, das seit 2005 über Atzelgift thront. Der Aufstieg ist alles andere als einfach zu bewältigen, da es rund 45 Höhenmeter zu überwinden gilt. Der Bau der Himmelsleiter geschah vollständig durch Ehrenamtliche und ist seit der Fertigstellung 2020 ein sehr beliebtes Ziel für Wanderer, denn sie führt nicht nur durch ein herrliches Waldstück über schroffe Schieferfelsen, sondern ist auch mit Ruhebänken und großen Engelsflügeln versehen. Hier freute sich die Ortsgemeinde über eine finanzielle Unterstützung der Verbandsgemeinde Hachenburg im Rahmen des Förderprogramms "Wir bewegen was".



Aus unterschiedlichsten Gründen konnten die beiden Projekte, die das Gebiet um den Atzelgifter Ehrenhain deutlich aufwerten, bisher nicht eingeweiht werden. Das soll nun nachgeholt werden. Am Dienstag, dem 30. April wird der Ehrenhain ab 18:00 Uhr mit einer faszinierenden Beleuchtung in Szene gesetzt. Dazu spielen "The Sintis" auf und eine entsprechend gestaltete Fläche lädt die Gäste zum Tanzen ein. Am Mittwoch, dem 01. Mai sorgt dann der Musikverein Luckenbach für die musikalische Unterhaltung. Darüber hinaus werden für Kinder eine Rallye zur Erkundung der "Himmelsleiter", eine Hüpfburg, Ponyreiten und Torwandschießen angeboten.

Beginn am 1. Mai ist um 11 Uhr. Auch die Verpflegung wird an beiden Tagen nicht zu kurz kommen. Ohne unsere Vereine wäre dies nicht leistbar, freut sich Claudia Kohlhaas über die tatkräftige Unterstützung. Geparkt werden kann an der evangelischen Kapelle sowie am Friedhof Atzelgift/Luckenbach. Von dort aus sind es nur wenige Meter zu Fuß an den Ehrenhain. Sollte es stark regnen, wird die Feier nicht ausfallen, sondern an die Grillhütte in Atzelgift verlegt, wo jeder, unabhängig ob aus Atzelgift oder aus Nachbargemeinden oder von weiter weg, genauso willkommen geheißen wird wie am Ufer der Kleinen Nister. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb ...

Weitere Artikel


Vortrag und Austausch zum Thema "Fetale Alkoholspektrum-Störungen"

Im Infoladen "Aufwärts" in der Gerichtsstraße 34 in Wissen findet am Donnerstag, 16. Mai, ein Vortrag ...

Freiwilliges soziales Jahr an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf

Vielfältige Aufgabenfelder und Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung ...

Förderverein der "Fidele Jongen" lädt zum Maifest in Pracht

Auf dem Festplatz in Pracht findet am 30. April und am 1. Mai das diesjährige Maifest statt. Der Förderverein ...

Sieben Mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch's Landkost" in Rosenheim

Der Familienbetrieb Metzgerei Hüsch aus Rosenheim ist Mitte April als Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe ...

Die Zukunft des Handwerks im Dialog gestalten - Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Fokus

Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem umfassenden Wandel. Diese Transformation betrifft ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale zur Datensicherung: Warum Backups ein Muss sind

Eine Datensicherungsstrategie für Smartphone, Computer und Co ist auch für private Haushalte wichtig, ...

Werbung