Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Freiwilliges soziales Jahr an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf

Vielfältige Aufgabenfelder und Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das Freiwilliges soziales Jahr an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz. In der Region ist an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf ein solches FSJ mit dem Start zum 1. August oder früher oder später möglich.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Nach der eigenen Schullaufbahn ermöglicht das FSJ Ganztagsschule, die Perspektive zu wechseln und die Prozesse auf der anderen Seite der Schulbank mitzugestalten, um Einblicke in die pädagogischen Berufe zu erhalten. Die Freiwilligen unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, begleiten die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, gestalten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten.

Die Aufgabenfelder können aufgrund eigener Fähigkeiten und Interessen ergänzt und angepasst werden. Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschengeld, ist sozialversichert und nimmt an Bildungstagen teil. In diesen werden notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt und die persönliche Entwicklung und berufliche Orientierung gestärkt. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.



Interessierte informieren und bewerben sich beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz - Träger des FSJ unter www.fsj-ganztagsschule.de oder Telefon: 02621-62315-0. Bei weiteren Fragen können sie sich auch per E-Mail melden: info@bvs.bildung-rp.de melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht in Elkenroth: Audi beschädigt

In Elkenroth wurde ein geparkter Audi beschädigt, ohne dass sich der Verursacher meldete. Die Polizei ...

Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Weitere Artikel


Förderverein der "Fidele Jongen" lädt zum Maifest in Pracht

Auf dem Festplatz in Pracht findet am 30. April und am 1. Mai das diesjährige Maifest statt. Der Förderverein ...

RSC Betzdorf: Tobias Schütz holt erste Platzierung der Saison

Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim "Preis der RSG Buchenau" ...

SPD-"Kreisvorstand vor Ort" besucht den Jugendtreff in Herdorf

Bereits zum dritten Mal führt der Kreisvorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen sein neues Veranstaltungsformat ...

Vortrag und Austausch zum Thema "Fetale Alkoholspektrum-Störungen"

Im Infoladen "Aufwärts" in der Gerichtsstraße 34 in Wissen findet am Donnerstag, 16. Mai, ein Vortrag ...

Atzelgift lädt ein zur Eröffnung des "Wassererlebnisses Kleine Nister" und der "Himmelsleiter"

Die Planungen für eine zweitägige Feier am 30. April und 1. Mai mit eindrucksvollen Illuminationen des ...

Sieben Mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch's Landkost" in Rosenheim

Der Familienbetrieb Metzgerei Hüsch aus Rosenheim ist Mitte April als Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe ...

Werbung