Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

"Ukulele für alle": Neues Workshoperlebnis im Haus Felsenkeller

Wer schon mal Radio gehört hat, kennt sicherlich den Klang der Ukulele. Max Raabe, Stefan Raab oder Götz Alsmann sind begeisterte Ukulele-Spieler. Was genau ist eine Ukulele? Ganz einfach: ein vollwertiges Instrument, zu dem man leicht einen Zugang findet und das einem im Handumdrehen den Kopf verdreht.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Wer beim Klang einer Ukulele schon einmal neugierig wurde, ist in diesem Crashkurs genau richtig. Man braucht keinerlei Vorkenntnisse, sogar die Ukulele wird leihweise gestellt. Einzig kurze Fingernägel sind notwendig, um dieses Instrument zu erlernen. Und das macht in der Gruppe nicht nur besonders viel Spaß, man lernt schnell durch effektive Anleitung und den Austausch untereinander.

An nur einem Tag lernt man das Instrument kennen und wird die ersten Lieder spielen lernen. Man erfährt nicht nur, worauf es beim Spielen der Ukulele ankommt, sondern auch wie man gute von schlechten Instrumenten unterscheidet. Ob Hobbymusiker am Anfang der Entdeckungsreise oder Eltern oder Pädagogen, die mit einem Instrument den Alltag mit Kindern bereichern wollen - alle sind willkommen.

Der Workshop am 11. Mai ist schon langfristig ausgebucht. Wer sich nun angesprochen fühlt, kann aber neugierig sein auf einen Kurs, der in der zweiten Jahreshälfte im Haus Felsenkeller stattfinden wird. Informationen dazu werden bald auf der Homepage und im Programmheft veröffentlicht - ab Juli liegt das neue Heft vor.



Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zu Gast bei Gesprächsreihe "Gott und die Welt"

Für die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" der evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld schildert der ...

CDU Kirchen stellt Liste mit 36 Bewerbern für Verbandsgemeindewahl auf

In einer Mitgliedervollversammlung in Kirchen hat der CDU-Gemeindeverband 36 Kandidaten für die Kommunalwahl ...

Altenkirchener Wählergruppe Käppele sieht Gesundheitsversorgung in Gefahr

Sie hat sich aufgemacht, über die Kommunalwahlen am 9. Juni in den Altenkirchener Kreistag einzuziehen: ...

Kleinkunstvereins "Die Eule Betzdorf" feiert Saisonabschluss mit Frank Sauer

Der Abschluss der aktuellen Spielzeit des Kleinkunstvereins "Die Eule Betzdorf" findet am Samstag, 27. ...

SPD-"Kreisvorstand vor Ort" besucht den Jugendtreff in Herdorf

Bereits zum dritten Mal führt der Kreisvorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen sein neues Veranstaltungsformat ...

RSC Betzdorf: Tobias Schütz holt erste Platzierung der Saison

Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim "Preis der RSG Buchenau" ...

Werbung