Werbung

Nachricht vom 24.04.2024    

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Von Helmi Tischler-Venter

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, nach dem Kochen in Butter kurz gebraten und mit Schwarzkümmel bestreut, passen ebenso dazu wie Nudeln oder Reis. Schwarzkümmel ist ein sehr gesundes Gewürz, das eine Vielzahl von Vitaminen, darunter Beta-Carotin, verschiedene B-Vitamine wie B1, Folsäure und Biotin sowie Vitamin C und Vitamin E enthält.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wer das Essen für eine Feier plant, kann die Schnitzel mit Soße bereits am Vortag braten, dann mit Sahne übergießen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie müssen dann vor der Mahlzeit nur noch etwa eine Stunde lang im Backofen gegart werden. Die Pikkolo-Kartoffeln können ebenfalls im Vorhinein gekocht und gepellt werden. Sie werden dann nur noch mit Schwarzkümmel bestreut und in Butter hellbraun gebraten. Unser Rezept ist zeitsparend, man benötigt etwa 45 Minuten Zeit.

Zutaten für zwei Personen:
2 Schweineschnitzel
Salz, Pfeffer
1 Ei
Semmelbrösel
1 kleine Zwiebel
100Gramm Kochschinken
100 Gramm Dörrfleisch
Butterschmalz
300 Milliliter Sahne
250 Gramm Pikkolo-Kartoffeln oder Drillinge
Schwarzkümmel
Salbei
2 Esslöffel Butter

Zubereitung:
Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit dem verschlagenen Ei und Paniermehl panieren. Zwei Esslöffel Butterschmalz erhitzen. Die panierten Schnitzel darin auf mittlerer Hitze beidseitig braten. Schnitzel in eine feuerfeste Form legen.



Zwiebel, Kochschinken und Dörrfleisch in kleine Stücke schneiden. Diese auf den Schnitzeln verteilen. Mit Sahne übergießen, dann bei 200 Grad/Umluft 180 Grad im Backofen 30 Minuten garen.

In der Zwischenzeit Kartöffelchen in Salzwasser kochen, abschrecken und pellen. In der Pfanne mit Butter auf mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mit Schwarzkümmel und zerkleinerten Salbeiblättern bestreuen.

Westerwälder Schnitzel zusammen mit den Pikkolo-Kartoffeln anrichten. Man kann auch nach Belieben die Pellkartoffeln etwa fünf Minuten in der Schnitzelsoße mitgaren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Es läuft immer noch nicht rund: Der Kreisverkehr in Weyerbusch

In Weyerbusch wurde lange über einen entscheidenden Verkehrsumbau diskutiert: Den Bau eines Kreisverkehrs ...

Modellprojekt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken Rheinland-Pfalz

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist ein zentraler Baustein ...

Nach fast 47 Jahren bei der Agentur für Arbeit Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Busch geht - nach fast 47 Jahren Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit Neuwied und dem Jobcenter ...

Altenkirchener Wählergruppe Käppele sieht Gesundheitsversorgung in Gefahr

Sie hat sich aufgemacht, über die Kommunalwahlen am 9. Juni in den Altenkirchener Kreistag einzuziehen: ...

CDU Kirchen stellt Liste mit 36 Bewerbern für Verbandsgemeindewahl auf

In einer Mitgliedervollversammlung in Kirchen hat der CDU-Gemeindeverband 36 Kandidaten für die Kommunalwahl ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zu Gast bei Gesprächsreihe "Gott und die Welt"

Für die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" der evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld schildert der ...

Werbung