Werbung

Nachricht vom 24.04.2024    

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Von Helmi Tischler-Venter

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, nach dem Kochen in Butter kurz gebraten und mit Schwarzkümmel bestreut, passen ebenso dazu wie Nudeln oder Reis. Schwarzkümmel ist ein sehr gesundes Gewürz, das eine Vielzahl von Vitaminen, darunter Beta-Carotin, verschiedene B-Vitamine wie B1, Folsäure und Biotin sowie Vitamin C und Vitamin E enthält.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wer das Essen für eine Feier plant, kann die Schnitzel mit Soße bereits am Vortag braten, dann mit Sahne übergießen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie müssen dann vor der Mahlzeit nur noch etwa eine Stunde lang im Backofen gegart werden. Die Pikkolo-Kartoffeln können ebenfalls im Vorhinein gekocht und gepellt werden. Sie werden dann nur noch mit Schwarzkümmel bestreut und in Butter hellbraun gebraten. Unser Rezept ist zeitsparend, man benötigt etwa 45 Minuten Zeit.

Zutaten für zwei Personen:
2 Schweineschnitzel
Salz, Pfeffer
1 Ei
Semmelbrösel
1 kleine Zwiebel
100Gramm Kochschinken
100 Gramm Dörrfleisch
Butterschmalz
300 Milliliter Sahne
250 Gramm Pikkolo-Kartoffeln oder Drillinge
Schwarzkümmel
Salbei
2 Esslöffel Butter

Zubereitung:
Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit dem verschlagenen Ei und Paniermehl panieren. Zwei Esslöffel Butterschmalz erhitzen. Die panierten Schnitzel darin auf mittlerer Hitze beidseitig braten. Schnitzel in eine feuerfeste Form legen.



Zwiebel, Kochschinken und Dörrfleisch in kleine Stücke schneiden. Diese auf den Schnitzeln verteilen. Mit Sahne übergießen, dann bei 200 Grad/Umluft 180 Grad im Backofen 30 Minuten garen.

In der Zwischenzeit Kartöffelchen in Salzwasser kochen, abschrecken und pellen. In der Pfanne mit Butter auf mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mit Schwarzkümmel und zerkleinerten Salbeiblättern bestreuen.

Westerwälder Schnitzel zusammen mit den Pikkolo-Kartoffeln anrichten. Man kann auch nach Belieben die Pellkartoffeln etwa fünf Minuten in der Schnitzelsoße mitgaren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Es läuft immer noch nicht rund: Der Kreisverkehr in Weyerbusch

In Weyerbusch wurde lange über einen entscheidenden Verkehrsumbau diskutiert: Den Bau eines Kreisverkehrs ...

Modellprojekt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken Rheinland-Pfalz

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist ein zentraler Baustein ...

Nach fast 47 Jahren bei der Agentur für Arbeit Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Busch geht - nach fast 47 Jahren Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit Neuwied und dem Jobcenter ...

Altenkirchener Wählergruppe Käppele sieht Gesundheitsversorgung in Gefahr

Sie hat sich aufgemacht, über die Kommunalwahlen am 9. Juni in den Altenkirchener Kreistag einzuziehen: ...

CDU Kirchen stellt Liste mit 36 Bewerbern für Verbandsgemeindewahl auf

In einer Mitgliedervollversammlung in Kirchen hat der CDU-Gemeindeverband 36 Kandidaten für die Kommunalwahl ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zu Gast bei Gesprächsreihe "Gott und die Welt"

Für die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" der evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld schildert der ...

Werbung