Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Nach fast 47 Jahren bei der Agentur für Arbeit Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Busch geht - nach fast 47 Jahren Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit Neuwied und dem Jobcenter Landkreis Neuwied - in den wohlverdienten Ruhestand. Sie blickt auf fast ein halbes Jahrhundert Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit zurück, die sie beruflich sehr erfüllt hat.

Theo Krayer (links), Geschäftsführer beim Jobcenter Landkreis Neuwied und Stefanie Adam (rechts), Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied, verabschiedeten Sabine Busch (Mitte) in den wohlverdienten Ruhestand. (Foto: Amelie Enderle)

Region. Ihr beruflicher Werdegang führte sie nach der Ausbildung 1980 in die damalige "Leistungsabteilung". Ab 1994 folgten 28 Jahre in der Berufsberatung, bevor 2022 noch einmal ein Wechsel in das Jobcenter Landkreis Neuwied anstand. In der Geschäftsstelle in Puderbach konnte sie sich die letzten zwei Jahre noch einmal einer ganz neuen Aufgabe widmen: als persönliche Ansprechpartnerin für Kunden.

"Ich hatte das Glück, in all den Jahren mit sehr vielen engagierten und sympathischen Menschen, auch teamübergreifend, in den Schulen und bei Bildungsträgern, zusammen zu arbeiten", sagt Sabine Busch. "Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt, aber nach so einer langen und auch schönen Zeit fällt der Abschied nicht leicht."

Die Verabschiedung fand im kleinen feierlichen Rahmen statt. Für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit bedankten sich alle und wünschten Sabine Busch, neben guter Gesundheit, nur das Beste für ihren weiteren Lebensweg. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Erste Engerser Literaturnacht: Ein neues kulturelles Highlight in der Region

Die erste Engerser Literaturnacht wird am 31. Mai ihre Premiere feiern und ein neues kulturell-literarisches ...

Jugendliche aus sechs Ländern wandern auf Entdeckungsreise im Westerwald

Eine Gruppe von 51 Jugendlichen und deren Betreuer aus sechs verschiedenen Ländern begab sich kürzlich ...

Geführte Wanderung am 28. April: auf dem Wiedweg zur Erbsensuppe

Eine Wanderung über den Wiedweg zum Obernauer Kopf, kombiniert mit einem deftigen Eintopfessen, lautet ...

Modellprojekt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken Rheinland-Pfalz

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist ein zentraler Baustein ...

Es läuft immer noch nicht rund: Der Kreisverkehr in Weyerbusch

In Weyerbusch wurde lange über einen entscheidenden Verkehrsumbau diskutiert: Den Bau eines Kreisverkehrs ...

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, ...

Werbung