Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Erste Engerser Literaturnacht: Ein neues kulturelles Highlight in der Region

Die erste Engerser Literaturnacht wird am 31. Mai ihre Premiere feiern und ein neues kulturell-literarisches Highlight in der Region darstellen. Eine Vielzahl von Autoren, bekannten Gesichtern und neuen Talenten werden die Bühne im Evangelischen Gemeindehaus in Neuwied-Engers betreten.

Neben Ferhat Cato und Katharina Göbel werden auch andere Autoren lesen. (Fotos: Veranstalter)

Neuwied. Die Lesenacht, organisiert vom gewerkschaftlichen Arbeitskreis Engers und dem Kulturwerk der rheinland-pfälzischen Schriftsteller, wird von 19 bis 23 Uhr stattfinden. Im 15-Minuten-Takt tragen regionale Autoren ihre Werke vor, sodass es den Besuchern sicherlich nie langweilig wird.

Dieter Aurass, ein früherer Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes und überregional bekannt für seine Kriminalromane, wird ebenso teilnehmen wie Katharina Göbel, stellvertretende Landesvorsitzende des Schriftstellerverbandes Rheinland-Pfalz. Sie thematisiert in ihren Werken ernste Themen wie Demenz und das Aufwachsen im Dorf. Ebenfalls dabei ist Sandra Roos mit ihrem Erstlingswerk "Baumkontrolleur", in dem sie das Thema Umwelt behandelt und parallel dazu eine Liebesgeschichte erzählt.

Besondere Highlights werden die Vorlesungen des Altortsvorstehers Josef Kretzer, der Episoden aus der Engerser Geschichte vorlesen wird, und Günther Salz, der aus seinen beiden Büchern über die dunkelste Zeit der Heimatgeschichte, die Nazizeit, lesen wird. Ferhat Cato stellt das Thema Sport in den Mittelpunkt und zitiert aus der Biografie von "Rudi Gutendorf". Klassiker wie Karl Marx und Heinrich Heine werden von Helmut Gelhardt vorgestellt.



Jede volle Stunde gibt es eine 15-minütige Pause für Gespräche zwischen Publikum und Autoren. "Wir sind froh, dass wir literarische Größen von außerhalb dann mit lokalen Literaten verbinden können und damit einen neuen kulturellen Höhepunkt in Engers starten und am liebsten auf Dauer etablieren können", betont Florian Garzombke, einer der Veranstalter.

Tickets sind im Vorverkauf für 5 Euro erhältlich, an der Abendkasse kostet der Eintritt 6 Euro. Sie können bei DGS Getränke und Kiosk 56 in Engers sowie im Bendorfer Buchladen erworben werden. Weitere Informationen telefonisch unter 0151-50631226 oder per E-Mail: dgb-bendorf@gmx.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus sechs Ländern wandern auf Entdeckungsreise im Westerwald

Eine Gruppe von 51 Jugendlichen und deren Betreuer aus sechs verschiedenen Ländern begab sich kürzlich ...

Geführte Wanderung am 28. April: auf dem Wiedweg zur Erbsensuppe

Eine Wanderung über den Wiedweg zum Obernauer Kopf, kombiniert mit einem deftigen Eintopfessen, lautet ...

Neuer Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hilft bei Selbsteinschätzung

Seit dem 22. April ist ein neuer Online-Service der Verbraucherzentralen verfügbar: ein kostenloser Pflegegradrechner, ...

Nach fast 47 Jahren bei der Agentur für Arbeit Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Busch geht - nach fast 47 Jahren Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit Neuwied und dem Jobcenter ...

Modellprojekt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken Rheinland-Pfalz

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist ein zentraler Baustein ...

Es läuft immer noch nicht rund: Der Kreisverkehr in Weyerbusch

In Weyerbusch wurde lange über einen entscheidenden Verkehrsumbau diskutiert: Den Bau eines Kreisverkehrs ...

Werbung