Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Geführte Wanderung am 28. April: auf dem Wiedweg zur Erbsensuppe

Von Axel Griebling

Eine Wanderung über den Wiedweg zum Obernauer Kopf, kombiniert mit einem deftigen Eintopfessen, lautet das Motto der geführten Wanderung, die am Sonntag, 28. April, um 10 Uhr, auf dem Parkplatz am Sportplatz in Neitersen startet. Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderinteressenten zu dieser geführten Rundwanderung ein.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Neitersen. Die Wanderung von etwa neun Kilometern Länge startet von Neitersen über den S-Wanderweg zum Obernauer Kopf und über den Wiedwanderweg zurück. Bei der Wanderung werden die Teilnehmer nach der Wanderung zum Mittagessen mit leckerer Erbsensuppe nach Original Bundeswehrrezept verwöhnt.

Die erste Etappe führt über Schöneberg zu einem Aussichtspunkt, der einen fantastischen Blick ins Wiedtal ermöglicht. Weiter geht es über urige Wege, die zwar in keiner Karte verzeichnet sind, aber mit festem Schuhwerk leicht bewandert werden können, zur Jägersbank. An der Jägersbank, einem Jagdstuhl mit außergewöhnlicher Dekoration angekommen, wird die erste Zwischenrast eingelegt.

Dann geht es weiter zum Obernauer Kopf, der umrundet wird. Dem Wiedweg folgend geht es anschließend hinab in den Ortsteil Neiterschen. Hier wird die Wied über eine Brücke überquert, bevor es wieder zum Ausgangspunkt der Rundwanderung zurückgeht. An der überdachten Sitzgruppe am Feuerwehrhaus in Neitersen wird anschließend die verdiente Mittagspause mit Eintopfessen zum Selbstkostenpreis eingelegt.



Mitwandern kann, wer sich über das Formular https://www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3/ anmeldet. Anmeldeschluss ist Freitag, 26. April, um 24 Uhr. Bitte auf festes Schuhwerk (Wanderschuhe) achten.
Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Wegen der Nachhaltigkeit wird gebeten, Teller und Löffel für das Mittagessen mitzubringen. (Axel Griebling)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Neuer Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hilft bei Selbsteinschätzung

Seit dem 22. April ist ein neuer Online-Service der Verbraucherzentralen verfügbar: ein kostenloser Pflegegradrechner, ...

Aktualisiert: Unfall auf B 414 in Altenkirchen führte zur Sperrung

Am heutigen Nachmittag (24. April) kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Lesung mit Autor Jürgen Linke im Wissener Buchladen

Amüsant und erlebnisreich war die Reise in die Vergangenheit mit dem Autor, Liedermacher und Fotografen ...

Jugendliche aus sechs Ländern wandern auf Entdeckungsreise im Westerwald

Eine Gruppe von 51 Jugendlichen und deren Betreuer aus sechs verschiedenen Ländern begab sich kürzlich ...

Erste Engerser Literaturnacht: Ein neues kulturelles Highlight in der Region

Die erste Engerser Literaturnacht wird am 31. Mai ihre Premiere feiern und ein neues kulturell-literarisches ...

Nach fast 47 Jahren bei der Agentur für Arbeit Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Busch geht - nach fast 47 Jahren Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit Neuwied und dem Jobcenter ...

Werbung