Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Lesung mit Autor Jürgen Linke im Wissener Buchladen

Amüsant und erlebnisreich war die Reise in die Vergangenheit mit dem Autor, Liedermacher und Fotografen Jürgen Linke. Linke präsentierte verschiedene Geschichten aus den Jahren der Kindheit und dem Heranwachsen in einem Grubenort an der Sieg.

Jürgen Linke las in der Buchhandlung aus seinen beiden Büchern. (Foto: Katharina Roßbach)

Wissen. In seinem Buch "Wölfjen und ich" nimmt der Autor seine Zuhörer mit auf eine Schlauchbootfahrt auf der Sieg, sowie auf eine Zugreise mit Dampflokomotive in die Domstadt Köln. "Doch wat mich wirklich interessiert hätt, wor en Deutz die Treckerfabrik", heißt es im Liedtext des Songs "Treckerfabrik", welchen Jürgen Linke unter anderem zur Gitarre vortrug.

Die Geschichten aus "Knaller in Tüten", dem zweiten Buch des Autors, waren ebenso interessant und kurzweilig, sodass der Abend wie im Flug verging. Der Autor durfte noch einige Bücher signieren und wurde von der Inhaberin des Wissener Buchladens mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedet.



"Danke für den schönen Abend und die tollen Geschichten. Wir werden uns sicher an gleicher Stelle noch einmal wiedersehen", resümierte Katharina Roßbach vom Wissener Buchladen abschließend. Und neben der Unterhaltung gab es aus dem Erlös des Abends eine Spende für die Kinderpalliativstation der Kinderklinik Siegen. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Technikmuseum Freudenberg feiert Saisoneröffnung 2024 mit Neuheiten und bewährten Attraktionen

Zahlreiche Anrufe haben das Technikmuseum Freudenberg in den letzten Wochen erreicht, wann es wieder ...

"Mordsknall" im Kloster Bruche mit Bestseller-Autor Micha Krämer

Micha Krämer liest am 4. Mai in einem musikalisch-literarischen Abend aus seinem neuen Ostfriesland-Krimi ...

Geldautomatensprengungen in Montabaur, Andernach und Köln: 20-Jähriger dringend tatverdächtig

Nach einer Reihe von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen scheinen die ...

Aktualisiert: Unfall auf B 414 in Altenkirchen führte zur Sperrung

Am heutigen Nachmittag (24. April) kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Neuer Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hilft bei Selbsteinschätzung

Seit dem 22. April ist ein neuer Online-Service der Verbraucherzentralen verfügbar: ein kostenloser Pflegegradrechner, ...

Geführte Wanderung am 28. April: auf dem Wiedweg zur Erbsensuppe

Eine Wanderung über den Wiedweg zum Obernauer Kopf, kombiniert mit einem deftigen Eintopfessen, lautet ...

Werbung