Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Technikmuseum Freudenberg feiert Saisoneröffnung 2024 mit Neuheiten und bewährten Attraktionen

Zahlreiche Anrufe haben das Technikmuseum Freudenberg in den letzten Wochen erreicht, wann es wieder losgeht und wann man das Museum wieder besuchen kann. Die Antwort: schon bald! Das Technikmuseum Freudenberg öffnet am 28. April um 10 Uhr seine Pforten und startet in die Saison 2024.

Im Technikmuseum Freudenberg gibt es die beeindruckende Feuermaschine zu sehen. (Foto: Veranstalter)

Freudenberg. Die neue Saison verspricht einmal mehr hautnah erlebbare Technik mit einer Reihe faszinierender neuer und auch traditioneller Veranstaltungen zu kombinieren. So sind selbstverständlich bekannte Ausstellungsbereiche wie die einzigartige mechanische Werkstatt angetrieben von einer Möller-Dampfmaschine dabei. Das Surren historischer Maschinen und der charakteristische Duft von Maschinenöl weckt Erinnerungen. In der museumseigenen Schmiede lassen Wieland & Co. die Funken sprühen und formen Eisen zu Werkzeugen oder einfach schönen Dingen. Neu ist: ab diesem Jahr bietet das Museum insbesondere für junge Entdecker die Chance, vier Modelldampfmaschinen eigenhändig in Betrieb zu setzen oder eine Modelleisenbahn fahren zu lassen.

Neues Highlight
Absolutes Highlight der neuen Saison ist aber die Vorstellung einer beeindruckenden 5 Meter hohen Feuermaschine, die im Laufe des Jahres zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. Sie ist der Vorläufer der Dampfmaschine. Schon vor der offiziellen Inbetriebnahme wird dieses europaweit einmalige und spektakuläre Exponat im Technikmuseum Freudenberg zu sehen sein. Traditionell nimmt die beliebte Garteneisenbahn auf dem Weiherdamm des Eicher Weihers Fahrt auf und lädt zum Mitfahren ein.



Im Multifunktionssaal des Museums wird es einen Wollmarkt geben, der handgefärbte Wolle, Spinnfutter, gefilzte und gestrickte Mützen, Schals, Babyschühchen und vieles mehr anbieten wird. Und auf der Empore (im zweiten Stock) des Museums wird die historische Modellkirmes präsentiert und die kreative Lernwerkstatt für Kinder ist geöffnet.

Im museumseigenen Café gibt es die heiß begehrten Schrauberwaffeln und Getränke und das Café lädt zum Verschnaufen ein. Und weil die Winterpause lang genug war, öffnen die Museumsmacher aus Freudenberg ebenfalls am 1. Mai. Ein Tipp nicht nur für Oldtimerfahrer, die ein schönes Ziel für eine 1. Mai Ausfahrt suchen. Mehr Informationen zum Jahresprogramm und den Öffnungszeiten können der Internetseite des Museums unter www.technikmuseum-freudenberg.de entnommen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


"Mordsknall" im Kloster Bruche mit Bestseller-Autor Micha Krämer

Micha Krämer liest am 4. Mai in einem musikalisch-literarischen Abend aus seinem neuen Ostfriesland-Krimi ...

Geldautomatensprengungen in Montabaur, Andernach und Köln: 20-Jähriger dringend tatverdächtig

Nach einer Reihe von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen scheinen die ...

Eichelhardter Kita "Goldwiese". Erweiterung und Sanierung in der Vorbereitung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat noch einiges vor der Brust: Sie muss in den kommenden ...

Lesung mit Autor Jürgen Linke im Wissener Buchladen

Amüsant und erlebnisreich war die Reise in die Vergangenheit mit dem Autor, Liedermacher und Fotografen ...

Aktualisiert: Unfall auf B 414 in Altenkirchen führte zur Sperrung

Am heutigen Nachmittag (24. April) kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Neuer Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hilft bei Selbsteinschätzung

Seit dem 22. April ist ein neuer Online-Service der Verbraucherzentralen verfügbar: ein kostenloser Pflegegradrechner, ...

Werbung