Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2024    

Aquarell-Workshop der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen setzt Kirschblüte in Szene

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen lädt zur Teilnahme an einem Aquarell-Workshop ein, der sich der Darstellung von Kirschblüten widmet. Der Workshop findet am kommenden Samstag statt und bietet die Gelegenheit, die Schönheit und Feinheiten der Kirschblüte auf künstlerische Weise zu erkunden.

(Foto: Pixapay)

Altenkirchen. Am Samstag, 27. April, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Workshop "Moderne Aquarellkunst - ein spannendes und faszinierendes Malabenteuer" an. In dem Workshop in der Zeit von 10 bis 13 Uhr unter der Leitung von Olesja Leikam aus Ingelbach erlernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie mit Aquarellfarben eine transparente und leuchtende Pflanze künstlerisch entstehen kann - daher auch das Motto des Kurses: "Transparente Blume und Kirschblüte".

Zum Ablauf: Zuerst wird die Blume mit einem Bleistift skizziert und danach die feinen Blätter mit Wasser und Aquarellfarben in der Lasur-Technik Schicht für Schicht übereinander gemalt, so entsteht ein eigenes, modernes florales Werk. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Das Material wird gestellt und kann bei Gefallen nach dem Workshop erworben werden.



Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vollsperrung: Sanierungsarbeiten auf der K78 zwischen Wöllenbach und Wolfswinkel

Im Zuge der K78 zwischen Wöllenbach und Wolfswinkel sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen für "we(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" ausgezeichnet

Für besonders prägende Projekte wird jährlich der Preis "We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" verliehen. Der ...

Peter Stanger zum Verbandsbildungsbeauftragten im Fußballverband Rheinland berufen

Peter Stanger (Kölbingen) wurde vom Präsidium des Fußballverbandes Rheinland zum Verbandsbildungsbeauftragten ...

Blaulichtmeile in Kölsch-Büllesbach

Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen der Feuerwehr und des Zivilschutzes geben am 4. Mai Einblick in deren ...

"72-Stunden-Aktion": Messdiener packen rund ums Hospiz Kloster Bruche kräftig an

Es wurde gehämmert und geschraubt, gepflanzt und gebaut, geputzt und gekehrt: Rund um das Ökumenische ...

MdB Sandra Weeser (FDP) wird stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss

Sandra Weeser, FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen und Vorsitzende des Ausschusses ...

Werbung