Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2024    

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen für "we(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" ausgezeichnet

Für besonders prägende Projekte wird jährlich der Preis "We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" verliehen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen erhielt diese bedeutsame Auszeichnung für sein besonderes Engagement für ein wertschätzendes Miteinander.

Der stellvertretende Vorsitzende Achim Schlosser (ganz rechts) nahm die Auszeichnung entgegen. (Fotos: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen)

Altenkirchen/Koblenz. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen versteht sich als Interessensvertreter der 41. Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. Der Kreisverband ist unterteilt in einzelne Fachbereiche, darunter der von Rolf Dewitz (Flammersfeld) betreute Bereich "Alters- und Ehrenabteilung". Erst kürzlich veranstaltete der Kreisverband einen Aktionstag für genau diesen Fachbereich. Dabei besichtigen rund 110 Alters- und Ehrenkameraden die Group Schumacher in Eichelhardt, bevor man anschließend in gemütlicher Runde zusammensaß. Für diese erstmals durchgeführte Aktion wurde der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen anlässlich der Verbandsausschusssitzung in Koblenz durch den Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz im Rahmen der Kampagne "We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" ausgezeichnet.

Lokales Engagement für ein wertschätzendes Miteinander
Mit dieser Kampagne will der Landesverband Feuerwehreinheiten im Land ermutigen, ihr lokales Engagement für ein wertschätzendes Miteinander zu zeigen. Für besonders prägende Projekte wird jährlich der Preis "We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" verliehen. Die Gewinner sollen durch die Auszeichnung bestärkt und alle Beteiligten zur Fortführung ihrer Aktivitäten motiviert werden. Die örtliche Einheit erfährt auch überregionale Anerkennung und hat Signalwirkung. Gerade diese Leuchtturmprojekte sollen andere ermutigen, diese aufzugreifen und umzusetzen. Dies können Projekte aus den Themenbereichen Vielfalt, Inklusion, Integration, Stärkung der Gemeinschaft, Mitbestimmung oder Aktivitäten zur Förderung des Zusammenhaltes in der Region sein.



Die Verleihung in Koblenz
Der Verleihung war ein Bewerbungsverfahren auf Landesebene vorausgegangen.
Im Rahmen der Kampagne "We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" wurde dem Kreisverband für das besondere Engagement für ein wertschätzendes Miteinander neben einer Urkunde auch ein Preisgeld von 500 Euro verliehen. Die Auszeichnung nahm der stellvertretende Vorsitzende Achim Schlosser vor wenigen Tagen vom Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz Frank Hachemer und Dr. Christoph Heidrich (Unfallkasse) in Koblenz entgegen. Schlosser freut sich sehr über die Auszeichnung seines Verbandes und erklärt, dass das Preisgeld für die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr eingesetzt wird. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Peter Stanger zum Verbandsbildungsbeauftragten im Fußballverband Rheinland berufen

Peter Stanger (Kölbingen) wurde vom Präsidium des Fußballverbandes Rheinland zum Verbandsbildungsbeauftragten ...

Girls’ Day: Mädchen haben Spaß am Handwerk

Mut zum Handwerk hat auch in diesem Jahr der Girls’ Day vermittelt, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Programm "MindMatters" fördert psychische Gesundheit an Schulen

Das Programm "MindMatters" soll auch künftig die psychische Gesundheit an Schulen in Rheinland-Pfalz ...

Vollsperrung: Sanierungsarbeiten auf der K78 zwischen Wöllenbach und Wolfswinkel

Im Zuge der K78 zwischen Wöllenbach und Wolfswinkel sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche ...

Aquarell-Workshop der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen setzt Kirschblüte in Szene

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen lädt zur Teilnahme an einem Aquarell-Workshop ein, der sich ...

Blaulichtmeile in Kölsch-Büllesbach

Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen der Feuerwehr und des Zivilschutzes geben am 4. Mai Einblick in deren ...

Werbung