Werbung

Nachricht vom 25.04.2024    

Peter Stanger zum Verbandsbildungsbeauftragten im Fußballverband Rheinland berufen

Peter Stanger (Kölbingen) wurde vom Präsidium des Fußballverbandes Rheinland zum Verbandsbildungsbeauftragten (VBB) berufen. Als solcher ist er Hauptansprechpartner der Kreisbildungsbeauftragten (KBB) der neun Fußballkreise im FVR.

Peter Stanger wurde vom Präsidium des FVR zum Verbandsbildungsbeauftragten berufen. Foto: FVR

Fußballkreis Westerwald/Sieg. Peter Stanger kümmert sich um die Auswahl der Veranstaltungsorte und die Rahmenbedingungen in der dezentralen Aus- und Weiterbildung. Stanger war und ist in vielfältigen Aufgaben unterwegs.

Nach dem Erwerb der damaligen DFB-Elitelizenz in 2007 (heute die B Plus Lizenz) und der Anfrage durch den Fußfallverband Rheinland, erfolgte in 2008 die Aufnahme in den Referentenpool der sportfachlichen Ausbilder des Fußballverbandes Rheinland. Dieser Aufgabe legte 2022 den Grundstein für die Berufung zum Mitglied in die Kommission Lehrstab des Fußfallverbandes Rheinland.

Aufgrund seiner Erfahrungen und seines Engagements erfolgte nunmehr die Berufung zum Verbandsbildungsbeauftragten des Fußballverbandes Rheinland. Darüber hinaus ist Peter Stanger seit 2008 als DFB-Stützpunkttrainer im Fußballkreis Westerwald/Sieg tätig. Bei Fragen rund um die Qualifizierung bei der Traineraus- und Weiterbildung steht er gerne zur Verfügung. (Willi Simon)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Girls’ Day: Mädchen haben Spaß am Handwerk

Mut zum Handwerk hat auch in diesem Jahr der Girls’ Day vermittelt, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Programm "MindMatters" fördert psychische Gesundheit an Schulen

Das Programm "MindMatters" soll auch künftig die psychische Gesundheit an Schulen in Rheinland-Pfalz ...

"Wir Westerwälder" unterstützt das Pendlernetz von ADAC und Schwarz Mobility Solutions

Tag für Tag pendeln Millionen von Menschen an ihren Arbeitsplatz. Oft mit dem eigenen Auto und fast immer ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen für "we(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" ausgezeichnet

Für besonders prägende Projekte wird jährlich der Preis "We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" verliehen. Der ...

Vollsperrung: Sanierungsarbeiten auf der K78 zwischen Wöllenbach und Wolfswinkel

Im Zuge der K78 zwischen Wöllenbach und Wolfswinkel sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche ...

Aquarell-Workshop der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen setzt Kirschblüte in Szene

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen lädt zur Teilnahme an einem Aquarell-Workshop ein, der sich ...

Werbung