Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2024    

Girls’ Day: Mädchen haben Spaß am Handwerk

Mut zum Handwerk hat auch in diesem Jahr der Girls’ Day vermittelt, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in den Werkstätten ihres Berufsbildungs- und Technologiezentrums angeboten hat. 34 Mädchen nahmen an Workshops teil und versuchten sich als Tischlerin, Fliesen- und Mosaiklegerin oder Malerin-Lackiererin.

Erst wurden die Materialien und Werkzeuge erklärt - hier von Thilo Zetzmann, dann durften die 34 Schülerinnen praktisch ausprobieren, wieviel Spaß Handwerk macht. Fotos: HwK Koblenz / Claudia Wildermann und Dagmar Schweickert

Koblenz. Die Schülerinnen lernten Werkzeuge und Materialien in Ruhe kennen, bevor sie unter Anleitung Teelichthalter aus Holz, bunte Platten mit Mal- und Spachteltechniken oder einen Herzspiegel mit Mosaikrand herstellten. Die Mädchen kamen aus fünften bis zehnten Klassen, davon 27 von einem Gymnasium, vier von einer Realschule Plus und drei von einer IGS. Zu den geduldigen und engagierten Workshopleitern gehörte auch die junge Malermeisterin und Kammersiegerin des Leistungswettbewerbs im Jahr 2022 Flora Mühlens aus der Grafschaft, die großen Spaß daran hatte, den Mädchen ihre Begeisterung an ihrem Beruf der Malerin und Lackiererin näherzubringen.

Schnell waren die Mädchen konzentriert und voller Elan an den Werkbänken zugange. Das begeisterte auch den Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, Ralf Hellrich. Zusammen mit Ausbildungscoach Claudia Wildermann begrüßte er die Mädchen und freute sich über ihr Interesse: "Es ist toll, dass Ihr das Handwerk kennenlernen wollt. Ihr habt ganz sicher Spaß daran, heute etwas mit den Händen zu erschaffen, das Ihr abends mitnehmen könnt. Er betonte, wie wichtig es ist, dass sich Frauen in Zukunft beruflich noch häufiger für das Handwerk entscheiden." Bei den 34 Schülerinnen ist der Grundstein dafür auf jeden Fall gelegt: Sie fanden den Tag im Handwerk »richtig cool!«. Am Ende des Girls’ Days präsentierten sie stolz ihre von Hand gefertigten Werkstücke und erhielten von der HwK Koblenz Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme. (PM)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Programm "MindMatters" fördert psychische Gesundheit an Schulen

Das Programm "MindMatters" soll auch künftig die psychische Gesundheit an Schulen in Rheinland-Pfalz ...

"Wir Westerwälder" unterstützt das Pendlernetz von ADAC und Schwarz Mobility Solutions

Tag für Tag pendeln Millionen von Menschen an ihren Arbeitsplatz. Oft mit dem eigenen Auto und fast immer ...

Barocker Glanz und irische Lebensfreude: Ein Konzert der besonderen Art in Altenkirchen

Heute Abend, 26. April, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein extravagantes Klangerlebnis. Das ...

Peter Stanger zum Verbandsbildungsbeauftragten im Fußballverband Rheinland berufen

Peter Stanger (Kölbingen) wurde vom Präsidium des Fußballverbandes Rheinland zum Verbandsbildungsbeauftragten ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen für "we(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" ausgezeichnet

Für besonders prägende Projekte wird jährlich der Preis "We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit" verliehen. Der ...

Vollsperrung: Sanierungsarbeiten auf der K78 zwischen Wöllenbach und Wolfswinkel

Im Zuge der K78 zwischen Wöllenbach und Wolfswinkel sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche ...

Werbung