Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

"Siegtal pur" findet in diesem Jahr statt!

Nun ist es ganz offiziell: Auch in diesem Jahr gehört das Siegtal an einem Tag ausschließlich den Radfahrern und Inline-Skatern – wenn auch nur zwischen Siegburg und Mudersbach-Niederschelderhütte. Der Landkreis Altenkirchen und der Rhein-Sieg-Kreis halten trotz des Ausstiegs des Kreises Siegen-Wittgenstein an "Siegtal pur" fest und werden die Großveranstaltung am 7. Juli gemeinsam durchführen.

Zu finalen Abstimmungsgesprächen zu "Siegtal pur" im Kreis Altenkirchen kamen dieser Tage Mitglieder der Verkehrslenkungsgruppe in den Räumen der Straßenmeisterei Betzdorf zusammen.
(Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Das ist das Ergebnis intensiver Gespräche und Abstimmungen in den vergangenen Wochen. Zu keinem Zeitpunkt ist dabei ernsthaft über eine komplette Absage diskutiert worden, obwohl die Nachricht aus dem Siegener Kreishaus mitten in die diesjährigen Planungen "geplatzt" war.

"Siegtal pur" ist sehr beliebt
"Aus vielen, vielen Reaktionen konnten wir in den vergangenen Wochen erkennen, wie sehr die Menschen bei uns im Kreis Altenkirchen an "Siegtal pur" hängen und sich auf diesen Tag freuen. Und gerade auch die zahlreichen Vereine, die sich entlang der Strecke engagieren und wichtige Einnahmen für ihre Arbeit erlösen, wollten wir nicht im Stich lassen", so Jennifer Siebert, Leiterin der Regional- und Kreisentwicklung der Kreisverwaltung Altenkirchen. Gemeinsam mit Gabi Wäschenbach (Westerwald-Sieg-Tourismus) und den Verantwortlichen der beteiligten Verbandsgemeinden wurde daher das Konzept für "Siegtal pur" angepasst. In dieser Woche kam noch einmal die Verkehrslenkungsgruppe in den Räumen der Straßenmeisterei Betzdorf zusammen, um finale Anpassungen vorzunehmen.

Die vielleicht größte Änderung betrifft die Landesgrenze zu NRW in Niederschelderhütte. Da in der Vergangenheit stets die HTS gesperrt war, blieb auch der Erzquell-Kreisel ausschließlich für Radfahrer offen. In diesem Jahr kann er hingegen als eine Art Wendepunkt für den motorisierten Verkehr genutzt werden. Der eigentliche Veranstaltungsraum beginnt erst in Höhe des Getränkemarkts. Diese Regelung hat aber auch einen anderen Grund: "Wir setzen alles daran – und sind diesbezüglich in sehr guten Gesprächen –, um aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein mit dem Auto anreisenden Radlern genügend Parkraum zur Verfügung zu stellen", betonte Jennifer Siebert. Mit Nachbarschaftshilfe aus Siegen kann der Kreis Altenkirchen nach derzeitigem Stand nicht rechnen, so muss man sich eventuell sogar um die entsprechende Ausschilderung für "Siegtal pur" auf der HTS kümmern.



Mit der definitiven Zusage der beiden Kreise können nun auch die Vereine und Gruppen zwischen Niederschelderhütte und Etzbach mit ihren Vorbereitungen beginnen. Denn auf eines konnten und können sich die vielen tausend Teilnehmer bei "Siegtal pur" immer verlassen: Im AK-Land muss niemand Hunger oder Durst leiden. Zahlreiche Raststationen laden entlang der Strecke zum kurzen (oder auch längeren) Verweilen ein. Detaillierte Informationen dazu und zur Verkehrsführung folgen rechtzeitig. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Haften Kinder für ihre Eltern? - Vortragsabend zur Finanzierung der stationären Pflege in Altenkirchen

Wie bezahle ich das Pflegeheim? Müssen meine Kinder bezahlen? Muss ich das Haus verkaufen? Wie stelle ...

Waldbauliche Gutachten und die Novellierung des Landesjagdgesetzes im Hegering Gebhardshain

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hegeringes Gebhardshain fand am 13. April im Dorfkrug in Elkenroth ...

Vierte Orientalische Nacht in der Betzdorfer Stadthalle

Am 11. Mai ist es endlich soweit. Sieben Jahre hat es gedauert, aber nun findet endlich wieder die große ...

Critical Mass in Altenkirchen: Radfahrer-Aktion für mehr Respekt im Verkehr

Am heutigen Freitagnachmittag, 26. April, 17 Uhr wird es in Altenkirchen laut und "farbenfroh". Fahrradfahrer ...

Neues Hallenbad in Altenkirchen: Eröffnung frühestens Mitte November

Es wird eine Bereicherung der Sportanlagen auf der Glockenspitze in Altenkirchen: Das neue Hallenbad ...

Einführung von Jurij Lange als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach

Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide führt am Sonntag, 28. April, um 14 Uhr Jurij Lange in einem ...

Werbung