Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Waldbauliche Gutachten und die Novellierung des Landesjagdgesetzes im Hegering Gebhardshain

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hegeringes Gebhardshain fand am 13. April im Dorfkrug in Elkenroth statt. Hegeringleiter Wolfgang Groß begrüßte hierzu 31 anwesende Jäger sowie den Kreisjagdmeister Herrn Jörg Wirths. Neben den Berichten zu der Entwicklung und den im vorangegangenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen des Hegerings waren die waldbaulichen Gutachten und der Referentenentwurf zum neuen Landesjagdgesetz Haupthemen der Veranstaltung.

Heribert Blähser und Georg Groß wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft im Hegering geehrt. (Foto: Verantstalter)

Elkenroth. Vor allem die Ziele für einen klimagerechten Waldumbau und die damit verbundene Forderung nach immer höheren Jagdstrecken beim Schalenwild sowie die stark veränderten Bedingungen in den Revieren, stellen die Waldeigentümer und Jäger vor teils erhebliche Herausforderungen. Mit 12,4 Stück erlegten Stück Rehwild pro 100 ha Waldfläche ist der Hegering Gebhardshain aber auf einem sehr guten Weg. Er liegt sogar leicht über dem Schnitt in Rheinlandpfalz von 11,9 Stück erlegtem Rehwild pro 100 ha Wald im Jahr 2022/2023. Damit der Waldumbau und die Wiederbewaldung gelingen kann, bittet der Hegeringleiter um weiterhin intensive Bejagung des Schalenwildes.

Der Kreisjagdmeister berichtet unter anderem zu Streckenzahlen im Kreis und bat ebenfalls um weiterhin intensive Bejagung. Vor dem Hintergrund von Fällen von Räude und Staupe im Kreis bat Jörg Wirths zudem auch um die scharfe Bejagung von Raubwild, insbesondere Waschbären, die sich stark vermehren.



In diesem Frühjahr finden wieder waldbauliche Gutachten im Kreis statt. Wolfgang Groß und auch Jörg Wirths verwiesen in ihren Ausführungen darauf, dass die Eigentümer und Jagdausübungsberechtigten auf Antrag bei den Aufnahmen zum Gutachten beteiligt werden müssen. Für die Kitzrettung vor den ersten Mäharbeiten besteht nun die Möglichkeit, eine Drohne samt Piloten anzufragen. Kontaktdaten hierzu können über Wolfgang Groß erfragt werden.

Eine besondere Ehrung bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung erfuhren Heribert Blähser aus Gebhardshain für 60 Jahre Mitgliedschaft im LJV und Georg Groß aus Dauersberg für 50 Jahre. Nach einem Vortrag der Bläsergruppe schloss die Veranstaltung mit einem gemütlichen Beisammensein. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Weitere Artikel


Vierte Orientalische Nacht in der Betzdorfer Stadthalle

Am 11. Mai ist es endlich soweit. Sieben Jahre hat es gedauert, aber nun findet endlich wieder die große ...

Unbekannte verüben Graffiti-Attacke auf Bahnwaggons und Mauer in Steinebach/Sieg

Zwischen dem 24. und 25. April wurden in Steinebach/Sieg drei Waggons der Daadetalbahn und eine Mauer ...

Kreisverkehrsplatz in Weyerbusch: Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Der seit Kreisverkehrsplatz an der Kreuzung B 8/L 276/K 24 in Weyerbusch ist inzwischen eröffnet. So ...

Haften Kinder für ihre Eltern? - Vortragsabend zur Finanzierung der stationären Pflege in Altenkirchen

Wie bezahle ich das Pflegeheim? Müssen meine Kinder bezahlen? Muss ich das Haus verkaufen? Wie stelle ...

"Siegtal pur" findet in diesem Jahr statt!

Nun ist es ganz offiziell: Auch in diesem Jahr gehört das Siegtal an einem Tag ausschließlich den Radfahrern ...

Critical Mass in Altenkirchen: Radfahrer-Aktion für mehr Respekt im Verkehr

Am heutigen Freitagnachmittag, 26. April, 17 Uhr wird es in Altenkirchen laut und "farbenfroh". Fahrradfahrer ...

Werbung