Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Vier Monate Ersatzverkehr zwischen Altenkirchen und Westerburg an den Wochenenden

Reisende auf der Linie RB 90 zwischen Altenkirchen und Westerburg müssen sich ab dem 1. Mai auf Veränderungen einstellen. Nachdem bereits geraume Zeit keine Züge mehr zwischen Altenkirchen und Hachenburg verkehren, kündigte die DB InfraGO an, auch zwischen Hachenburg und Westerburg an den Wochenenden und Feiertagen bis zum 1. September Busse statt Züge einzusetzen.

Die Strecke wurde modernisiert, die Zügen fahren nicht. (Symbolbild: Pixabay)

Oberwesterwald. Die DB InfraGO informierte ganz aktuell, dass es in den kommenden vier Monaten zu erheblichen Änderungen im Fahrplan der Linie RB 90 kommen wird. Grund dafür ist, dass die Stellwerke in Nistertal, Hachenburg und Ingelbach an den Wochenenden und Feiertagen im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 1. September nicht besetzt werden können.

Nachdem über einen langen Zeitraum das Streckennetz modernisiert wurde und auch der Autoverkehr dafür häufig Umleitungen in Kauf nehmen musste, stellt sich natürlich die Frage, ob die Personalkapazitäten bei der Planung nicht berücksichtigt wurden. Zumindest erscheint das Ergebnis bisher nicht, wie erwartet.

Der Zugverkehr auf der Strecke zwischen Altenkirchen und Westerburg wird auf jeden Fall ausgesetzt und durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) ersetzt. Die Hessische Landesbahn (HLB) wird ersatzweise Busse einsetzen. Allerdings befinden sich die Bushaltestellen nicht immer direkt am Bahnsteig, wie Pendler, die in den vergangenen Monaten zwischen Altenkirchen und Hachenburg hin- und hergereist sind, bereits wissen. Reisende sollten daher also mehr Zeit für den Weg zur Haltestelle einplanen.



Geänderter Fahrplan
Die genauen Wegeleitungen und den geänderten Fahrplan können Fahrgäste auf der Webseite der Hessischen Landesbahn einsehen.

Die DB InfraGO bittet alle Reisenden um Verständnis für die vorübergehenden Änderungen. Genaue Abfahrtszeiten der Ersatzbusse sollten Beachtung finden, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Power-Adventure-Weekend: Ein Wochenende voller Abenteuer und Entdeckungen nur für Jungs

Ein erlebnisreiches Wochenende stand jüngst auf dem Plan für die Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren ...

Verbandsgemeinde Wissen erhält 430.000 Euro aus KIPKI-Programm der Landesregierung

Der Antrag der Verbandsgemeinde (VG) Wissen auf Förderung durch das Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz ...

Einzigartige Talente im Rampenlicht: Hellertal Grundschule Alsdorf begeistert beim Zirkusprojekt mit Circus Ronelli

Die Hellertal Grundschule Alsdorf hat sich als wahres Zentrum für mannigfaltige Talente erwiesen, als ...

Kreisverkehrsplatz in Weyerbusch: Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Der seit Kreisverkehrsplatz an der Kreuzung B 8/L 276/K 24 in Weyerbusch ist inzwischen eröffnet. So ...

Unbekannte verüben Graffiti-Attacke auf Bahnwaggons und Mauer in Steinebach/Sieg

Zwischen dem 24. und 25. April wurden in Steinebach/Sieg drei Waggons der Daadetalbahn und eine Mauer ...

Vierte Orientalische Nacht in der Betzdorfer Stadthalle

Am 11. Mai ist es endlich soweit. Sieben Jahre hat es gedauert, aber nun findet endlich wieder die große ...

Werbung