Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Einzigartige Talente im Rampenlicht: Hellertal Grundschule Alsdorf begeistert beim Zirkusprojekt mit Circus Ronelli

Die Hellertal Grundschule Alsdorf hat sich als wahres Zentrum für mannigfaltige Talente erwiesen, als sie erfolgreich am Zirkusprojekt des Circus Ronelli teilnahm. Trotz strömenden Regens ließen sich 77 Kinder vom Montag bis Samstag (15. April bis 20. April) jeden Morgen im Zirkuszelt der Ronellis zu wahren Artisten ausbilden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Alsdorf. In dieser besagten Woche trainierte die gesamte Zirkus-Familie Ronelli mit höchstem Maße an Flexibilität und auch Humor die Hellertaler Grundschüler. So wurden spontan Gruppen getauscht oder Kinder, die krank waren, ohne große Probleme wieder in die Gruppe eingegliedert. Schließlich war es dann am Freitag, 19. April, um 16 Uhr und am Samstag, 20. April, um 10 Uhr, soweit und es öffnete sich die Manege für die jungen Stars, die mit ihren vielfältigen Darbietungen das Publikum verzauberten.

Jongleure, bewiesen, mit einer beispiellosen Präzision, ihre Geschicklichkeit, Ringe, und ließen Keulen und Tücher in der Luft tanzen. In der Luft befanden sich nicht nur Keulen und Tücher, auch Drahtseilartisten lösten sich vom Boden. Mit ihren waghalsigen Übungen über dem Boden hielten sie die Zuschauer in Atem. Nur die Balance in der Luft zu halten, war den Hochseil-Reifenkünstler wohl nicht genug. Staunend beobachteten das Publikum ihre atemberaubenden Verrenkungen in luftiger Höhe.

Dass Körperbeherrschung und Taktgefühl nicht nur in der Luft gefragt sind, stellten die Hula-Hoop-Künstler mit ihrer eleganten Vorführung unter Beweis und faszinierten die Anwesenden. Auch die Rola-Bola-Artisten überraschten das Publikum mit ihrer beeindruckenden Balance und ließen sich nicht die Show stehlen.



Bei den Tellerdrehern konnte einem leicht schwindelig werden, so schnell drehten sie die Teller und dabei nichts an Mut und Eleganz ein. Und was wäre eine Zirkus-Show ohne Clowns. Diese ließen mit ihrem schelmischen Charm und Wasser kein Auge trocken. Bei ihren lustigen Einlagen brachten sie das Publikum immer wieder zum Lachen.

Der Circus Ronelli, ein junges Familienunternehmen, das nicht nur Schulprojekte anbietet, sondern auch regelmäßig selbst seit Jahren in der Manege steht, fasziniert mit seiner Leidenschaft für die Zirkuskunst. Unter der Leitung von Francesko Ronelli und seiner Frau Maike Ronelli begeistert der Circus sein Publikum immer wieder aufs Neue mit einzigartigen und abwechslungsreichen Mottoshows wie etwa: "Transformers" oder "Dinosaurier".

Mit solch einem inspirierenden Projekt haben die Schüler der Hellertal Grundschule Alsdorf nicht nur ihre eigenen Grenzen überwunden und sich einmal in ganz anderen Rahmenbedingungen erlebt, sondern auch bewiesen, dass wahre Talente überall zu finden sind, sogar im strömenden Regen einer Zirkusmanege. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Mauden sammelt für mehr Sicherheit der Partnergemeinde im Westjordanland

Die kleine Ortsgemeinde Mauden in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf unterhält bereits seit dem Jahr ...

Auf den Spuren des Königs der Lüfte: Rotmilan-Wanderung im Westerwald

Am Sonntag, 28. April, lädt der Landespfleger Olaf Riesner-Seifert zu einer Wanderung ein, bei der man ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Jährlich ist der 30. April der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr ...

Verbandsgemeinde Wissen erhält 430.000 Euro aus KIPKI-Programm der Landesregierung

Der Antrag der Verbandsgemeinde (VG) Wissen auf Förderung durch das Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz ...

Power-Adventure-Weekend: Ein Wochenende voller Abenteuer und Entdeckungen nur für Jungs

Ein erlebnisreiches Wochenende stand jüngst auf dem Plan für die Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren ...

Vier Monate Ersatzverkehr zwischen Altenkirchen und Westerburg an den Wochenenden

Reisende auf der Linie RB 90 zwischen Altenkirchen und Westerburg müssen sich ab dem 1. Mai auf Veränderungen ...

Werbung