Werbung

Nachricht vom 26.04.2024    

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Von Wolfgang Tischler

Die letzten beiden Wochen hat der April gezeigt, dass er auch noch Winter auf Lager hat. Da waren die Höhen des Westerwalds morgens schon mal weiß zugeschneit. Die Landwirte und Obstbauern mussten um ihre Ernten zittern. Die Westerwälder waren in dicken Jacken, Schal, Mütze und Handschuhe unterwegs, denn die Tagestemperaturen blieben oft einstellig. Jetzt kommt der Wetterwechsel.

Die Rhododendren fangen an, ihre Blütenpracht zu entfalten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die nördliche Strömung, die uns diese Kaltluft brachte, kommt zum Erliegen. Der Weg aus Süden wird frei und warme Luft aus der Sahara macht sich in den Westerwald auf. Bereits am heutigen Freitag, dem 26. April, ist der sich anbahnende Temperaturanstieg zu spüren. Die Tagestemperaturen kletterten am Rhein schon auf 15 Grad an. Der Wind wehte aus südlichen Richtungen und war nicht mehr unangenehm kalt.

Die Nacht zum kommenden Samstag bleibt gering bewölkt und die Temperaturen bleiben mit um die sechs Grad im Plusbereich. Es kann sich stellenweise Nebel bilden. Die Obstbauern und Hobbygärtner können aufatmen. Am Tag wird es wechselnd bewölkt sein. Die Sonne wird sich leider rarmachen, aber das Thermometer erreicht teils die 20 Grad-Marke. Am Nachmittag sind im Nordwesten des Westerwalds einzelne Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen. Der südliche Wind bleibt schwach, kann aber bei Schauern und Gewittern starke bis stürmische Böen hervorbringen.

In der Nacht zum Sonntag ziehen aus Südwesten einzelne Schauer in den Westerwald herein, die auch am Tag anhalten werden. Das Thermometer klettert weiter leicht nach oben. In den Höhen des Westerwalds wird es bei rund 15 Grad stehen bleiben. Der Wind kommt aus Südwest und kann im Bergland stürmische Böen entwickeln.



Der Montag kommt nochmal bedeckt daher, aber es bleibt weitgehend trocken. Ab Dienstag lässt sich die Sonne vermehrt blicken und auch für den Maiausflug wird sie vom Himmel lachen. An beiden Tagen gibt es sommerliche Temperaturen. Nachmittags steigt allerdings die Gewittergefahr aus heutiger Sicht stark an. Wir werden die Lage beobachten und Sie über drohende Gefahren rechtzeitig informieren. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schmitt-Kilians "Mörderisches Trio" kehrt zurück: Stories und Songs in der StadtBibliothek Koblenz

ANZEIGE | Nach einer coronabedingten Pause wartet auf die Besucher der StadtBibliothek Koblenz ein ganz ...

Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers "Gutes aus dem Westerwald" erhältlich. Der ...

DFB-Punktespiel: SSV Weyerbusch als erster FVR-Verein mit Gold-Status ausgezeichnet

Der SSV Weyerbusch hat Grund zur Freude: Als erster Verein im Fußballverband Rheinland wurde er für sein ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Jährlich ist der 30. April der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr ...

Auf den Spuren des Königs der Lüfte: Rotmilan-Wanderung im Westerwald

Am Sonntag, 28. April, lädt der Landespfleger Olaf Riesner-Seifert zu einer Wanderung ein, bei der man ...

Mauden sammelt für mehr Sicherheit der Partnergemeinde im Westjordanland

Die kleine Ortsgemeinde Mauden in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf unterhält bereits seit dem Jahr ...

Werbung