Werbung

Kultur | Koblenz | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Schmitt-Kilians "Mörderisches Trio" kehrt zurück: Stories und Songs in der StadtBibliothek Koblenz

ANZEIGE | Nach einer coronabedingten Pause wartet auf die Besucher der StadtBibliothek Koblenz ein ganz besonderer Leckerbissen. Am Dienstag, 7. Mai, verspricht das "Mörderische Trio", bestehend aus Jörg Schmitt-Kilian, Anne Courbier und Dirk Steinert, einen Abend voller Spannung, Musik und Gaumenfreuden.

Jörg Schmitt-Kilian, Anne Courbier und Dirk Steinert (von links) bilden ein "Mörderisches Trio". (Fotos: Veranstalter)

Koblenz. Das Bühnenprogramm von Jörg Schmitt-Kilian kehrt mit neuer Besetzung und frischem Elan zurück. Unter dem Motto "Vier Weine, drei Mörder, zwei vermisste Frauen und ein zwielichtiger Kommissar" präsentiert Schmitt-Kilian kriminelle Stories, während die Sängerin Anne Courbier mit dem warmen Klang ihrer Stimme bekannte Songs wie "Tears in Heaven" oder "Fields of Gold" intoniert. Der Gitarrist Dirk Steinert begleitet sie dabei einfühlsam oder virtuos, je nach Bedarf.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und für den Eintritt von 12 Euro ist nicht nur das kulturelle Erlebnis inklusive, sondern auch eine Weinverkostung. Winzer Andreas Mader stellt seine Weine vor und die Buchhandlung Reuffel wird mit einem Büchertisch vertreten sein. Die Besucher können sich auf einen "ent-spannenden" Abend mit "Gänsehautfeeling pur" freuen, wie es Schmitt-Kilian selber beschreibt.



Interessierte sollten den Vorverkauf nutzen, da die Stadtbibliothek keine telefonischen Reservierungen annimmt und die letzte Lesung von Schmitt-Kilian mit 130 Zuhörern vollständig ausverkauft war. Karten sind im Vorverkauf in der Bibliothek oder - falls dann noch vorhanden - an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind per Mail unter polizeikrimis@online.de erhältlich. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Die Olchis und der Schmuddelhund" vom Koblenzer Puppentheater erobern Altenkirchen

Altenkirchen. Schleime, Schlamm und Hundedreck! Ein Riesenspaß für Olchifans. Die Olchikinder finden ihre Haustiere heute ...

Konzert mit "Vocale Grande" in Birnbach am 22. Juni

Birnbach. Wo andere Musikgruppen mit Instrumentenkoffern und mit viel Technik auflaufen müssen, haben es die acht Sänger ...

Heimische Bands rocken den "KulturSalon" Glockenspitze - das Westerwälder Band-Projekt

Altenkirchen. Es ist bereits seit einiger Zeit ein Anliegen des Kulturbüros Haus Felsenkeller, lokale Bands stärker ins Rampenlicht ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Montabaur. Dr. Irene Lorisika versprach "Wärme von innen" durch das Thema. Das bestätigten die sonnig-reizvollen Fotografien, ...

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Wissen. Vor allem, weil Jon Fosse im letzten Jahr mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde und seine eindringliche, ...

Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Marienthal. Passend dazu nehmen Volker Höh und Birte Bornemann ihre Zuhörer mit ins spanische Àvila des 16. Jahrhunderts. ...

Weitere Artikel


Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Dierdorf. In der Neuauflage präsentieren mittlerweile über 100 regionale Betriebe ihr vielfältiges Angebot an Produkten und ...

DFB-Punktespiel: SSV Weyerbusch als erster FVR-Verein mit Gold-Status ausgezeichnet

Weyerbusch. Engagement und vielfältige Bemühungen werden belohnt – darüber durfte sich nun auch der SSV Weyerbusch freuen. ...

Von Bürgern erschaffen, von der Kirche gesegnet: Neue Wegekreuze prägen Selbachs Landschaft

Selbach. In der Gemarkung Selbach gibt es seit Jahrhunderten rund ein Dutzend Wegekreuze. Sie stellen somit eine große religiöse ...

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Region. Die nördliche Strömung, die uns diese Kaltluft brachte, kommt zum Erliegen. Der Weg aus Süden wird frei und warme ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Region. Seit dem 1. Januar 2011 ist das Recht von Kindern auf eine gewaltfreie Erziehung im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert. ...

Auf den Spuren des Königs der Lüfte: Rotmilan-Wanderung im Westerwald

Wenn der Adler das Symbol der Alpen ist, so ist es der Rotmilan für den Westerwald. Dieser majestätische Vogel zieht mit ...

Werbung