Werbung

Kultur | Koblenz | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Schmitt-Kilians "Mörderisches Trio" kehrt zurück: Stories und Songs in der StadtBibliothek Koblenz

ANZEIGE | Nach einer coronabedingten Pause wartet auf die Besucher der StadtBibliothek Koblenz ein ganz besonderer Leckerbissen. Am Dienstag, 7. Mai, verspricht das "Mörderische Trio", bestehend aus Jörg Schmitt-Kilian, Anne Courbier und Dirk Steinert, einen Abend voller Spannung, Musik und Gaumenfreuden.

Jörg Schmitt-Kilian, Anne Courbier und Dirk Steinert (von links) bilden ein "Mörderisches Trio". (Fotos: Veranstalter)

Koblenz. Das Bühnenprogramm von Jörg Schmitt-Kilian kehrt mit neuer Besetzung und frischem Elan zurück. Unter dem Motto "Vier Weine, drei Mörder, zwei vermisste Frauen und ein zwielichtiger Kommissar" präsentiert Schmitt-Kilian kriminelle Stories, während die Sängerin Anne Courbier mit dem warmen Klang ihrer Stimme bekannte Songs wie "Tears in Heaven" oder "Fields of Gold" intoniert. Der Gitarrist Dirk Steinert begleitet sie dabei einfühlsam oder virtuos, je nach Bedarf.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und für den Eintritt von 12 Euro ist nicht nur das kulturelle Erlebnis inklusive, sondern auch eine Weinverkostung. Winzer Andreas Mader stellt seine Weine vor und die Buchhandlung Reuffel wird mit einem Büchertisch vertreten sein. Die Besucher können sich auf einen "ent-spannenden" Abend mit "Gänsehautfeeling pur" freuen, wie es Schmitt-Kilian selber beschreibt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte sollten den Vorverkauf nutzen, da die Stadtbibliothek keine telefonischen Reservierungen annimmt und die letzte Lesung von Schmitt-Kilian mit 130 Zuhörern vollständig ausverkauft war. Karten sind im Vorverkauf in der Bibliothek oder - falls dann noch vorhanden - an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind per Mail unter polizeikrimis@online.de erhältlich. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers "Gutes aus dem Westerwald" erhältlich. Der ...

DFB-Punktespiel: SSV Weyerbusch als erster FVR-Verein mit Gold-Status ausgezeichnet

Der SSV Weyerbusch hat Grund zur Freude: Als erster Verein im Fußballverband Rheinland wurde er für sein ...

Von Bürgern erschaffen, von der Kirche gesegnet: Neue Wegekreuze prägen Selbachs Landschaft

Am Sonntag, 5. Mai, wird im Rahmen einer Prozession ein neues Wegekreuz an einem
Feldweg oberhalb von ...

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Die letzten beiden Wochen hat der April gezeigt, dass er auch noch Winter auf Lager hat. Da waren die ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Jährlich ist der 30. April der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr ...

Auf den Spuren des Königs der Lüfte: Rotmilan-Wanderung im Westerwald

Am Sonntag, 28. April, lädt der Landespfleger Olaf Riesner-Seifert zu einer Wanderung ein, bei der man ...

Werbung