Werbung

Nachricht vom 26.04.2024    

Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers "Gutes aus dem Westerwald" erhältlich. Der Einkaufsführer bietet eine umfassende Übersicht über lokale Geschäfte, Erzeuger, Dienstleistungen und Angebote aus den Regionen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied und hat sich, aufgrund des positiven Zuspruchs zur Erstausgabe, deutlich vergrößert.

Gemeinsam mit den regionalen Erzeugern wird der neue Einkaufsführer vorgestellt (v.l.n.r.): Familie Müller (Hof Bölsbach, Hattert), Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Klaus Strüder (Westerwald-Brauerei, Hachenburg), Gestaltung bei Carina Schäfer (CARINA Werbung & Design, Elkenroth), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Guido Schmitz (Westwood Icecream, Deesen), Sandra Köster (Wir Westerwälder), Benjamin Junge (Privatkelterei Junge, Gieleroth), Arne Senck (Honigmanufaktur Senck, Dürrholz), Dr. Peter Enders (Landrat Kreis Altenkirchen). Foto Myriam Hatzmann

Dierdorf. In der Neuauflage präsentieren mittlerweile über 100 regionale Betriebe ihr vielfältiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen und zeigen wie viele lokale Einkaufsmöglichkeiten es "direkt vor der Haustür" gibt. Warum in die Ferne schweifen, wenn frisches Obst, knackiges Gemüse, hochwertige Öle und Milcherzeugnisse, Fisch und Fleisch auch hier erhältlich sind?

Die Region Westerwald zeichnet sich durch eine einzigartige Kulturlandschaft aus, die historisch gewachsen und eng mit der Landwirtschaft verknüpft ist. Viele regionale Erzeuger tragen mit einer nachhaltigen Landnutzung zur Gestalt des Landschaftsbilds bei und produzieren eine große Vielfalt an unterschiedlichen Lebensmitteln.

"Mit dem Kauf regionaler Produkte werden nicht nur die Erzeuger vor Ort unterstützt, sondern auch die Vielfalt unserer lokalen Wirtschaft aufgezeigt. Damit fördern wir den Erhalt des traditionellen Handwerks, verkürzen Transportwege und stärken die Nachhaltigkeit in unserer Heimat", freuen sich die Landräte Achim Hallerbach (Neuwied), Achim Schwickert (Westerwald) und Dr. Peter Enders (Altenkirchen) bei der Veröffentlichung am Landfrauentag in Puderbach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der lokalen Kooperation mit NATRUGENUSS PARTNER und der Westerwald-Box wurde auch bereits bei der Erstellung der Broschüre auf Regionalität Wert gelegt. Erhältlich ist die neue Broschüre ab sofort in der Geschäftsstelle von Wir Westerwälder in Dierdorf, aber auch in öffentlichen Einrichtungen und Tourist-Informationen der Landkreise und bei den Kreisverwaltungen der drei Landkreise.

Online ist der Einkaufsführer hier zu finden. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


DFB-Punktespiel: SSV Weyerbusch als erster FVR-Verein mit Gold-Status ausgezeichnet

Der SSV Weyerbusch hat Grund zur Freude: Als erster Verein im Fußballverband Rheinland wurde er für sein ...

Von Bürgern erschaffen, von der Kirche gesegnet: Neue Wegekreuze prägen Selbachs Landschaft

Am Sonntag, 5. Mai, wird im Rahmen einer Prozession ein neues Wegekreuz an einem
Feldweg oberhalb von ...

Jugendliche mit Einhandmesser in Betzdorf aufgegriffen - Verfahren nach Waffengesetz eingeleitet

In der Nacht auf Samstag stieß eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf auf eine Gruppe ...

Schmitt-Kilians "Mörderisches Trio" kehrt zurück: Stories und Songs in der StadtBibliothek Koblenz

ANZEIGE | Nach einer coronabedingten Pause wartet auf die Besucher der StadtBibliothek Koblenz ein ganz ...

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Die letzten beiden Wochen hat der April gezeigt, dass er auch noch Winter auf Lager hat. Da waren die ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Jährlich ist der 30. April der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr ...

Werbung