Werbung

Nachricht vom 17.12.2011    

Kirchener Krippe lohnt einen Besuch

Die Museumsscheune in Kirchen bietet allabendlich ein wunderschönes Bild. Angestrahlt wird die vom Heimatverein liebevoll aufgebaute Krippe, die die Weihnachtsgeschichte erzählt.

Im Tor der Museumsscheune in Kirchen steht diese schöne Krippenlandschaft. Foto: Manfred Ermert

Kirchen. Seit einigen Tagen kann man im Tor der Museumsscheune in Kirchen eine Krippe bewundern, die der aktive Heimatverein konzipiert und ausgestellt hat. Vom Vorstand des Vereins kam die Idee, das Museum weihnachtlich zu gestalten. Im Museum fand man große Schaufensterpuppen, die mit entsprechender Kleidung die heilige Familie darstellen. Auch Schafe – natürlich aus dem Museum - sind zu finden. Angedacht war auch, eine lebende Krippe in das Scheunentor zu stellen – Ziegen sind schon vorhanden – allerdings bedarf diese Durchführung einiger Planung und Organisation.
Von draußen nutzen die Kirchener Eltern mit ihren Kindern nun allabendlich die Möglichkeit, die große Krippe im Tor der Museumsscheune zu bestaunen, die angestrahlt wird und ein weihnachtliches Bild vermittelt.
Krippen finden sich in Deutschland in der Weihnachtszeit in vielen Kirchen und Privathäusern. Eine Krippe gehört zu Weihnachten. Die Gestaltung der Krippenlandschaft hat in den Gemeinden oftmals Tradition, sie ist oft heimatverbunden und wird über Jahre hinweg meist von denselben Personen aufgebaut (erm).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Kräuterkekse zum Weihnachtsfest

Die Horhausener Kräuter AG war fleißig in der Backstube im Einsatz, um leckere Dinkel- und Lavendelkekse ...

Die Heilige Qurbana in der Wissener Pfarrkirche

Eine besondere Messe feierten Gläubige in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. Pater ...

Jugendzentrum Daaden erhielt Erlös vom 1. Kreativmarkt

Das Jugendzentrum in Daaden-Biersdorf erhielt schon vor Weihnachten ein tolles Geschenk. Der Reinerlös ...

Skiclub Wissen übergab 1100 Euro vom Jahrmarktslauf

Der 9. Jahrmarktslauf in Wissen, organisiert und durchgeführt vom Skiclub Wissen, war erneut ein Erfolg. ...

Anna Culmann ist Schulsiegerin

Der Vorlesewettbewerb am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf ist entschieden. Schulsiegerin wurde Anna ...

Reimund Reifenrath erhielt Bundesverdienstkreuz am Bande

Die Bundesrepublik Deutschland würdigte mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande die besondere jahrzehntelange ...

Werbung