Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2024    

Hachenburger Löwenläufer spenden 4.500 Euro an Kinderheim und Dorfambulanz in Indien

Die Hachenburger Löwenläufer haben einmal mehr ihr Engagement für den guten Zweck unter Beweis gestellt. Bei der alljährlichen Sponsorenveranstaltung überreichten sie einen Spendencheck in Höhe von 4.500 Euro an das Kinderheim und die Dorfambulanz in Südindien.

Erneut überreichten die Verantwortlichen der DJK Marienstatt im Schalander der Hachenburger Brauerei einen Spendenscheck: (v.l.) Dr. Anke Strenge Hesse, Franziska Suchan, Dietrich Rockenfeller, Heiner Schneider, Carla von Bibra-Schneider, Patricia Schuchmann, Kevin Walterschen. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Seit ihrem ersten Lauf für den guten Zweck im Jahr 1989 hat sich bei den Hachenburger Löwenläufern viel getan. Doch eines ist konstant geblieben: Ihre Unterstützung für das Kinderheim und die Dorfambulanz in Südindien. Jedes Frühjahr präsentieren sie stolz den Spendenscheck bei einer Sponsorenveranstaltung in der Westerwald-Brauerei. Mittlerweile war es der 35. Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck. Eng sind die Löwenläufer mit dem Verein "Kinderheim und Dorfambulanz e.V." in Südindien verbunden und unterstützen diesen seit all den Jahren. Jeweils im Frühjahr des darauffolgenden Jahres überreichen sie den Spendenscheck feierlich im Schalander der Westerwald-Brauerei.

Heiner Schneider gewann selbst vor Ort in Indien einen imposanten Eindruck
In diesem Jahr freuten sich Dr. Anke Strenge-Hesse, Carla von Bibra-Schneider und Dietrich Rockenfeller vom Vorstand des Vereins "Kinderheim und Dorfambulanz Südindien e.V." besonders über den Scheck in Höhe von 4.500 Euro. Sie dankten Patricia Schuchman, Vorsitzende des DJK Marienstatt, Kevin Walterschen, Organisator des Löwenlaufs, Karl-Werner Kunz vom Lauftreff Puderbach und allen weiteren langjährigen Sponsoren für ihre Unterstützung.



Die beiden Vorsitzenden berichteten regelmäßig über die Entwicklungen in den indischen Kinderheimen und der Dorfambulanz, die seit vielen Jahren umfangreich unterstützt werden. Erst im vergangenen März waren die beiden begleitet durch den ehemaligen Chef der Westerwald-Brauerei, Heiner Schneider, in Südindien und informierten die Gäste anhand einer bildgewaltigen Präsentation über die aktuelle Situation vor Ort.

Hachenburger Ärztin hatte Kinderheim persönlich besucht
Ein besonderer Gast war Franziska Suchan, eine Ärztin aus Hachenburg, die in Frankfurt arbeitet. Sie hatte die Heime im vergangenen Jahr besucht und zeigte ein besonderes Interesse an der Dorfambulanz. Ihre Erzählungen über Krankheitsbilder, die sie bisher so nicht gesehen hatte, hinterließen einen tiefen Eindruck bei den Zuhörern.

Mit der traditionellen Schalander-Kartoffelsuppe und Hachenburger Bierspezialitäten endete die Veranstaltung in der Westerwald-Brauerei erst spät am Abend. Daher gab es auch genug Zeit, um weitere Fragen zu stellen und über aktuelle Informationen rund um das Kinderheim und die Dorfambulanz in Südindien zu diskutieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Unbekannter Täter schlägt Seitenscheibe eines Pkw BMW in Kirchen ein

In Kirchen wurde am Freitag (26. April) eine unerfreuliche Entdeckung gemacht. Die Seitenscheibe eines ...

Serieller Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) treibt ein Serien-Tankbetrüger sein Unwesen. Er bedient sich dabei verschiedener und ...

"Für ein Europa, das die Zukunft gestaltet": Ralf Seekatz, MdEP kommt nach Wissen

Anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni besucht der gebürtige Westerwälder Ralf Seekatz, ...

Weitere Praxisschließung in Herdorf: Wie sicher ist die ärztliche Versorgung in der Region?

Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen. ...

Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Kreis Altenkirchen

Die Baubranche im Kreis Altenkirchen steht womöglich vor erheblichen Schwierigkeiten. Sowohl ein drohender ...

Jugendliche mit Einhandmesser in Betzdorf aufgegriffen - Verfahren nach Waffengesetz eingeleitet

In der Nacht auf Samstag stieß eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf auf eine Gruppe ...

Werbung