Werbung

Nachricht vom 17.12.2011    

Die Heilige Qurbana in der Wissener Pfarrkirche

Eine besondere Messe feierten Gläubige in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. Pater Paul Kalapurakal feierte seinen 50. Geburtstag, zum Auftakt gab es eine Messe im syro-malabrischen Ritus. Die Tradition der Liturgie der Heilige Qurbana geht auf das dritte Jahrhundert zurück.

Einen besonderen Gottesdienst erlebten Gläubige in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen, wo Pater Paul und die indischen Mitbrüder die Heilige Qurbana zelebrierten.

Wissen. Geboren ist er im Bundesstaat Kerala im Südwesten Indiens, seit 15 Jahren lebt er in Deutschland, seit acht Jahren wirkt er im Seelsorgebereich „Obere Sieg“ als Kaplan - nun feierte er seinen 50. Geburtstag, Pater Paul Kalapurakal.
„Ich wollte den Menschen hier mit meiner Geburtstagsfeier die Kultur meiner indischen Heimat ein wenig näherbringen“, erklärte der Jubilar. Und das ist ihm mit einer Messfeier im syro-malabarischen Ritus in der Wissener Pfarrkirche und einem anschließenden Empfang im Pfarrheim auch bestens gelungen.

Viele indische Mitbrüder und Schwestern aus den Bistümern Köln, Münster, Osnabrück und Trier waren angereist, um mit Pater Paul und zahlreichen Gläubigen aus Wissen und Umgebung die Heilige Qurbana, wie die Eucharistiefeier im syrisch-malabarischen Ritus bezeichnet wird, zu feiern. Der syrisch malabarische Ritus ist eine uralte Liturgieform der Thomas-Christen, die die Gründung ihrer Gemeinden auf den Apostel Thomas zurückführen.
Die prächtigen Gewänder und vor allem die nahezu durchgehenden Gesänge des Jugendchores der indischen Gemeinde Köln in Malayalam, der Landessprache des Bundesstaates Kerala, verliehen der Qurbana eine höchst feierliche Atmosphäre. Auch drei indische Schwestern, die in Tanzschritten Blumen und Räucherstäbchen vor dem Altar niederlegten, führten den Wissener Gläubigen vor Augen, wie vielfältig doch die Liturgie der Weltkirche ist.



Beim anschließenden Empfang im Pfarrheim ging es ebenfalls sehr indisch weiter mit einem indischen Mitbruder, der als Zauberer auftrat, Tanzbeiträgen indischer Schwestern und einem Büfett mit indischen Speisen.
Ein ganz besonderer Höhepunkt waren aber wohl die Tanzvorführungen der 14-jährigen indischstämmigen Jasmin Kailath aus Frankfurt, die unter anderem die Textstelle des Evangeliums von der Enthauptung Johannes des Täufers tänzerisch darstellte.
Für Pater Paul besonders wichtig war eine Lichtbildpräsentation über ein Hausbauprogramm in seiner Heimat Kerala. Schon seit Jahren engagiert er sich in diesem Programm und kann schöne Erfolge vorweisen. Viele Familien, die bislang in elenden Behausungen leben mussten, konnten sich mittlerweile durch seine Unterstützung ein eigenes festes Haus bauen. Für dieses Projekt erbat der Jubilar denn auch Spenden anstelle von Geburtstagsgeschenken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Jugendzentrum Daaden erhielt Erlös vom 1. Kreativmarkt

Das Jugendzentrum in Daaden-Biersdorf erhielt schon vor Weihnachten ein tolles Geschenk. Der Reinerlös ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger ernannt

Für den Kehrbezirk III im Landkreis Altenkirchen wurde Bezirks-Schornsteinfegermeister Christian Baldus ...

Vorgezogene Bescherung dank Spenden bei der Wissener Tafel

Strahlende Kinderaugen gab es am letzten Ausgabetag vor Weihnachten bei der Wissener Tafel im evangelischen ...

Kräuterkekse zum Weihnachtsfest

Die Horhausener Kräuter AG war fleißig in der Backstube im Einsatz, um leckere Dinkel- und Lavendelkekse ...

Kirchener Krippe lohnt einen Besuch

Die Museumsscheune in Kirchen bietet allabendlich ein wunderschönes Bild. Angestrahlt wird die vom Heimatverein ...

Skiclub Wissen übergab 1100 Euro vom Jahrmarktslauf

Der 9. Jahrmarktslauf in Wissen, organisiert und durchgeführt vom Skiclub Wissen, war erneut ein Erfolg. ...

Werbung