Werbung

Nachricht vom 18.12.2011    

DJK bot die etwas andere Weihnachtsfeier

Die Stadthalle Betzdorf war mit mehr als 400 Gästen gut gefüllt und die DJK Betzdorf feierte eine etwas andere Weihnachtsfeier. Mit Weihnachtsmarkt, Mitmachaktionen und Vorführungen verging der Nachmittag blitzschnell.

Auf den Besuch des Heiligen Nikolaus hatten sich vor allem die Kinder gefreut. Fotos: DJK

Betzdorf. Mit einer beeindruckenden Weihnachtsfeier für die gesamte DJK-Familie hat die DJK Betzdorf e.V. am 3. Advent Betzdorfs gute Stube, die Stadthalle, erfüllt. Mehr als 400 kleine und große DJKler waren der Einladung gefolgt und verlebten einen besinnlichen Nachmittag bei Weihnachtsmarktatmosphäre, Kaffee und Kuchen und einem durch und durch munteren und abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Neben dem Jugendorchester der Stadtkapelle Betzdorf präsentierten sich beeindruckend die Rhönradturnerinnen zu Boden und zu Rad, die Tanzgruppen „Dance for Joy“ mit mehr als 30 Kindern und Jugendlichen sowie erstmals öffentlich und in neuem Outfit die DJK Sportjugend mit einem Weihnachtssketch ums Aschenbrödel. Darüber hinaus glänzten mit imposanten Gastauftritten die Nachwuchstänzerinnen des KV Scheuerfeld und schon traditionell eine große Schar von Balletttänzerinnen.

Pünktlich besuchte dann Sankt Nikolaus die große DJK Familie, um die Kinder zu bescheren. Damit all den Kindern das Warten auf den Nikolaus aber nicht zu lange wurde, hatte der „AK Weihnachtsfeier“ um Jugendwart Edwin Christ wieder einen abwechslungsreichen Weihnachtsmarkt in die Halle gezaubert.
Ob Weihnachtsschmuck aus Sperrholz oder aus Stoffmaterialien, ob Futterhäuschen für die heimischen Vögel aus alten Tetrapacks, ob adventlich modellierte Wachskerzen oder einfach zum Plätzchenausrollen in der Weihnachtsbäckerei – das Mitmachangebot für die Kinder war wieder ausgesprochen kreativ und kurzweilig.



In seinem Schlusswort dankte der Vorsitzende Aloysius Mester den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und wünschte der gesamten DJK-Familie eine gesegnete Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und viele beeindruckende DJK-Erlebnisse im kommenden Jahr 2012. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaften der Bogenschützen

Die Altenkirchener Bogenschützen richteten die Bezirksmeisterschaften des Bezirks 13 des Rheinischen ...

Caritas-Musikprojekt mit CD-Aufnahme ein toller Erfolg

Musik bestimmt vieles im Leben. Gerade die Jugend hat ihre eigene Musik, um ihr Lebensgefühl auszudrücken. ...

Weihnachtsstimmung auf gut kölsche Art

Für die Fans von kölscher Mundart, Comedy, Kabarett und Musik bot das Kulturwerk Wissen am Samstagabend ...

Vorgezogene Bescherung dank Spenden bei der Wissener Tafel

Strahlende Kinderaugen gab es am letzten Ausgabetag vor Weihnachten bei der Wissener Tafel im evangelischen ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger ernannt

Für den Kehrbezirk III im Landkreis Altenkirchen wurde Bezirks-Schornsteinfegermeister Christian Baldus ...

Jugendzentrum Daaden erhielt Erlös vom 1. Kreativmarkt

Das Jugendzentrum in Daaden-Biersdorf erhielt schon vor Weihnachten ein tolles Geschenk. Der Reinerlös ...

Werbung