Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 29.04.2024    

Kühlwagen Wanderung rund um Oberwambach: Neben dem Wanderspaß gibt es wieder Überraschungen

Von Klaus Köhnen

Der Kühlwagenwanderweg bietet auch im dritten Jahr viel Wanderspaß an neun Stationen. Fronleichnam, 30. Mai, ist es so weit - Wandern, Freunde treffen und bei der Abschlussparty feiern. Wie in den Vorjahren findet die Abschlussparty beim "freundlichen Getränkelieferanten" in Oberwambach statt.

Symbolbild (2023) - Spaß am Bismarckturm (2023) (Bild: kkö)

Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen ist für das Wohl der Wanderer gesorgt. Es gibt Getränke, kleine Speisen und den begehrten Stempel im persönlichen #KühlwagenWanderWeg-Pass. Durch die "Erwanderung" von mindestens fünf Stationen kann man außerdem am Gewinnspiel teilnehmen und großartige Preise gewinnen!

Was man dafür tun muss?
Zuerst das Ticket für 7,50 Euro zuzüglich Vorverkauf-Gebühr bei www.eventbrite.de sichern oder beim freundlichen Bierlieferanten in Oberwambach selbst abholen. Für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit, sich am 30. Mai ab 9 Uhr mit einem Ticket an einer der Station anzumelden. Nach Anmeldung erhält jeder Teilnehmer zum Start, zusätzlich zu seinem persönlichen Wanderpass und Wanderkarte, eine Mülltüte, um sämtlichen Müll rund um die Wanderstrecke sammeln zu können und an der nächsten Station abzugeben. Für komplett volle Wanderpässe mit allen neun möglichen Stempeln gibt es jeweils eine kleine Überraschung beim Finale in Oberwambach.



Als besondere Attraktion sind Hubschrauberrundflüge geplant. Die Flüge zeigen aus der Luft die Wanderstrecke und mehr vom Westerwald. Ein Teil der Erlöse fließt in das Projekt "Fly & Help". Fly & Help ist eine Stiftung, die sich dem Bau von Schulen in den ärmeren Ländern der Erde widmet. Das Motto an diesem Tag heißt also: "Wandern, Spaß haben und Helfen". Infos dazu gibt es hier. Die Stationen sind Bismarckturm Altenkirchen, Sportplatz Almersbach (neu), Grillhütte Stürzelbach, Sportplatz Rodenbach Grillhütte, Sportplatz Lautzert, Sportplatz Berod, Bürgerhaus, Gieleroth, Dorfplatz Michelbach und dann zum Finale Getränke Müller Oberwambach. Hier erwarten die Gäste ab 16 Uhr die Burgkapelle Hartenfels, "NonPlusX" und DJ Muli zur Abschlussparty.

Zusätzlich zur Verlosung spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg für jeden mit fünf Stempeln versehenen Wanderpass einen Baum. Zusammen Wandern? Zusammen Feiern! Das Ticket berechtigt zum Erhalt des #KühlwagenWanderWeg-Pass und ist gleichzeitig die Eintrittskarte zur After-Walk-Party auf dem Gelände von Getränke Müller in Oberwambach. Weitere Informationen gibt es unter: kuehlwagen-wanderweg.de (PM/kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz feiert 75-jähriges Bestehen

Die rheinland-pfälzische Straßenverwaltung - der heutige Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz - feiert ...

Erneute Streiks: Beschäftigte im Handel geben nicht auf

Die Beschäftigten im Handel in Rheinland-Pfalz und im Saarland kämpfen seit einem Jahr für gerechtere ...

Aufruf der Naturschutzinitiative: Der Igel ist gefährdet - Mähroboter in der Kritik

Die Naturschutzinitiative (NI) möchte mit diesem Aufruf auf die Gefahren für das Tier des Jahres 2024 ...

Buchtipp zur Europameisterschaft: "Wirtschaftsmacht Fußball"

Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts stellt Dieter Hintermeier in der ...

Mit dem Job-Turbo ins Berufsleben gestartet

Im Landkreis Altenkirchen wohnen insgesamt über 2.000 ukrainische Geflüchtete, davon sind rund 1.000 ...

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt verleiht den Innovationspreis 2024

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute drei herausragende Unternehmen ...

Werbung