Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz feiert 75-jähriges Bestehen

Die rheinland-pfälzische Straßenverwaltung - der heutige Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz - feiert in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen. Im April 1949 - zwei Jahre nach der Gründung von Rheinland-Pfalz - wurde die "Straßenbauverwaltung Rheinland-Pfalz, Direktion Koblenz" als selbstständige Mittelbehörde gegründet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. "Seit 75 Jahren steht der LBM für sichere Straßen und attraktive Verkehrssysteme in Rheinland-Pfalz", so Verkehrsministerin Daniela Schmitt zum feierlichen Jubiläum. "Als Verkehrsministerin von Rheinland-Pfalz bin ich sehr dankbar für den unermüdlichen Einsatz und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LBM. Wir setzen uns für einen zukunftsfähigen Mobilitätsmix in Rheinland-Pfalz ein und investieren weiterhin in qualifizierte Fachkräfte, um den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden."

Die junge Behörde war seinerzeit nicht nur zuständig für die Planung, die Aufstellung und Durchführung der Straßen- sowie Bauwerksprogramme; auch die Verwaltung und Unterhaltung der Autobahnen (bis 2021), Bundesstraßen sowie Landesstraßen I. Ordnung (spätere Landesstraßen) und Landesstraßen II. Ordnung (spätere Kreisstraßen) fielen in ihren Verantwortungsbereich. Heute kümmert sich der LBM neben den Straßen und Brücken verstärkt auch um den Radwegeausbau sowie weitere innovative Verkehrssysteme.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Der Landesbetrieb Mobilität ist heute mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein bedeutender Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz mit attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und kompetenter Partner in Sachen Mobilität", so Franz-Josef Theis, Geschäftsführer des LBM.

Zum Jubiläum blickt der LBM mit einer Internetkampagne auf seine Geschichte und damit auch auf die Geschichte der rheinland-pfälzischen Infrastruktur zurück: Wann wurden wichtige Straßenabschnitte freigegeben und große Brücken gebaut, seit wann wird im Winterdienst das Feuchtsalz genutzt, welche Entwicklungen gab es in der Verkehrssicherheit, was tut sich im Radverkehr - Dekade für Dekade sind ausgewählte Meilensteine zusammenstellt: lbm.rlp.de/ueber-uns/seit-1949-gut-unterwegs. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Erneute Streiks: Beschäftigte im Handel geben nicht auf

Die Beschäftigten im Handel in Rheinland-Pfalz und im Saarland kämpfen seit einem Jahr für gerechtere ...

Aufruf der Naturschutzinitiative: Der Igel ist gefährdet - Mähroboter in der Kritik

Die Naturschutzinitiative (NI) möchte mit diesem Aufruf auf die Gefahren für das Tier des Jahres 2024 ...

"Fly & Help": Weltstars singen in Mexiko unter Palmen für den guten Zweck

Bei der "Nacht des Deutschen Schlagers" nahe Cancun in Mexiko fand ein außergewöhnliches Charity-Konzert ...

Kühlwagen Wanderung rund um Oberwambach: Neben dem Wanderspaß gibt es wieder Überraschungen

Der Kühlwagenwanderweg bietet auch im dritten Jahr viel Wanderspaß an neun Stationen. Fronleichnam, 30. ...

Buchtipp zur Europameisterschaft: "Wirtschaftsmacht Fußball"

Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts stellt Dieter Hintermeier in der ...

Mit dem Job-Turbo ins Berufsleben gestartet

Im Landkreis Altenkirchen wohnen insgesamt über 2.000 ukrainische Geflüchtete, davon sind rund 1.000 ...

Werbung