Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

"Fly & Help": Weltstars singen in Mexiko unter Palmen für den guten Zweck

Bei der "Nacht des Deutschen Schlagers" nahe Cancun in Mexiko fand ein außergewöhnliches Charity-Konzert mit den Stars des deutschen Schlagers statt, das nicht nur die Herzen der 500 Gäste aus Deutschland eroberte, sondern auch einen bedeutsamen Beitrag für Bildung und Entwicklung leistete.

Zahlreiche Schlagerstars traten für den guten Zweck auf. (Foto: ABR-Pictures/W.Breiteneicher)

Playa del Carmen. Die karibische Kulisse des Hotel BlueBay Grand Esmeralda bot den Rahmen für eine unvergessliche Feier unter dem Sternenhimmel am Strand. Von Johnny Logans kraftvollen Balladen bis zu den mitreißenden Beats von Markus Becker war für jeden Geschmack etwas dabei, und die Künstler sorgten mit ihren stimmungsvollen Auftritten dafür, dass die Party bis in die frühen Morgenstunden dauerte. Mit dabei waren auch Markus & Yvonne (Neue Deutsche Welle), Gaby Baginsky, Stefan Mross, Olaf Berger, Rosanna Rocci, Jessina und Wolfgang Trepper mit seiner Comedy Show. Am nächsten Morgen ging es feuchtfröhlich mit einer Poolparty mit DJ Jan Kunath weiter.

Jeder Künstler verzichtete dabei auf seine Gage und trat uneigennützig für den guten Zweck auf. Das Konzert am Strand war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und Solidarität. Die Gäste spendeten mit einem Anteil ihres Reisepreises automatisch an die Reiner-Meutsch-Stiftung "Fly & Help" und trugen gemeinsam mit den Künstlern, dem Hotel und der Partnerairline Condor dazu bei, dass Bildungschancen weltweit verbessert werden.

Das Event wurde organisiert, um Spenden für den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern zu sammeln. Durch die großzügigen Spenden und Erlöse dieser Reise können vier neue Schulgebäude entstehen, eines davon direkt in Mexiko. Damit sie sich direkt davon überzeugen zu konnten, wo die Spenden ankommen, haben die Stars eine "Fly & Help" -Schule in einem ärmlichen Waldgebiet nahe Playa del Carmen besucht und eingeweiht, die durch die Erlöse aus dem Vorjahr finanziert wurde. Der Besuch war von emotionalen Momenten geprägt, als die Künstler von den vielen singenden und tanzenden Kindern begrüßt wurden.



Reiner Meutsch zeigt sich dankbar
Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung, drückte seine Dankbarkeit aus: "Ich möchte sowohl den großartigen Künstlern, die gutherzig aufgetreten sind, als auch den Gästen, die durch die Reise und durch zusätzliche Spenden unsere Projekte unterstützen, meinen tiefsten Dank aussprechen. Ihr Engagement ermöglicht es uns, noch mehr Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und damit ihre Zukunftsaussichten zu verbessern."

Durch "Fly & Help" wurden bereits über 800 Schulen weltweit errichtet und mehr als 160.000 Kindern in 57 Ländern eine bessere Zukunft durch Bildung geschenkt. Die Erlöse aus diesem Jahr werden unter anderem dazu beitragen, die bestehende Schule in Mexiko um zwei weitere Klassenräume zu erweitern, um noch mehr Kindern Bildungschancen zu bieten.

Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten gibt es auf der Website der Reiner-Meutsch-Stiftung "Fly & Help" unter www.fly-and-help.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gewaltprävention für Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung

In den Monaten März und April fanden in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ...

Erwin Rüddel zur Aufarbeitung der Entscheidungen in der Corona-Pandemie: Aus Fehlern lernen

Die Entscheidungen während der Corona-Pandemie müssen aufgearbeitet werden. Man sei auf den ersten Blick ...

Auf der Spur der Dunklen Materie: Millionenförderung für Siegener Beteiligung am ATLAS-Experiment

Teilchenphysiker der Universität Siegen forschen weiter am ATLAS-Experiment am Genfer CERN. Ab 2026 soll ...

Aufruf der Naturschutzinitiative: Der Igel ist gefährdet - Mähroboter in der Kritik

Die Naturschutzinitiative (NI) möchte mit diesem Aufruf auf die Gefahren für das Tier des Jahres 2024 ...

Erneute Streiks: Beschäftigte im Handel geben nicht auf

Die Beschäftigten im Handel in Rheinland-Pfalz und im Saarland kämpfen seit einem Jahr für gerechtere ...

Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz feiert 75-jähriges Bestehen

Die rheinland-pfälzische Straßenverwaltung - der heutige Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz - feiert ...

Werbung