Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

71-Jähriger bei Trunkenheitsfahrt in Altenkirchen gestoppt - Bereits zweiter Vorfall

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (28. April) hat ein 71-jähriger Autofahrer in Altenkirchen die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen. Es handelt sich dabei um einen erneuten Fall von Trunkenheit am Steuer innerhalb weniger Tage.

Altenkirchen. Am Sonntag (28. April) kam es in Altenkirchen gegen 6.30 Uhr zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Die Kölner Straße war Schauplatz einer Trunkenheitsfahrt eines 71-jährigen Pkw-Fahrers. Nach bisherigen Erkenntnissen lenkte der ältere Herr sein Fahrzeug auf ein Tankstellengelände. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte er von den Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen angetroffen werden.

Die Polizei stellte bei dem Mann deutliche Anzeichen einer Alkoholbeeinflussung fest. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Test verlief positiv. Daraufhin leitete die Polizei unverzüglich Maßnahmen ein: Sie nahm dem Mann eine Blutprobe ab und leitete ein Strafverfahren ein.



Ein Detail sorgte bei den Beamten für zusätzliche Verwunderung: Der 71-Jährige konnte seinen Führerschein nicht aushändigen. Wie sich herausstellte, war dieser bereits bei einer früheren Trunkenheitsfahrt am 20. April sichergestellt worden. Es handelt sich also um den zweiten derartigen Vorfall innerhalb von nur acht Tagen, in die der Mann verwickelt war. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Staatsminister Ebling am bundesweiten Tag der Städtebauförderung zu Besuch in Daaden

In vielen Kommunen ist eine integrierte Stadtentwicklungsplanung bereits bewährte Praxis. Sie schafft ...

RSC Betzdorf: Gewaltiges Herzklopfen, eiskalter Wind und zwei Podestplätze

Die Straßenradsportsaison ist inzwischen voll ins Rollen gekommen - so teilten sich die Asse aus dem ...

125 Jahre VfL Dermbach 1899: Jubiläumsabend mit zahlreichen Ehrungen

Etwa 100 Vereinsmitglieder und Gäste konnte der erste Vorsitzende Christof Stinner am 20. April begrüßen: ...

Verlängerung der Bewerbungsfrist: Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Kultur soll Anerkennung finden im Westerwald: Bereits zum sechsten Mal wird der Kulturpreis Westerwald ...

Auf der Spur der Dunklen Materie: Millionenförderung für Siegener Beteiligung am ATLAS-Experiment

Teilchenphysiker der Universität Siegen forschen weiter am ATLAS-Experiment am Genfer CERN. Ab 2026 soll ...

Erwin Rüddel zur Aufarbeitung der Entscheidungen in der Corona-Pandemie: Aus Fehlern lernen

Die Entscheidungen während der Corona-Pandemie müssen aufgearbeitet werden. Man sei auf den ersten Blick ...

Werbung