Werbung

Nachricht vom 18.12.2011    

Caritas-Musikprojekt mit CD-Aufnahme ein toller Erfolg

Musik bestimmt vieles im Leben. Gerade die Jugend hat ihre eigene Musik, um ihr Lebensgefühl auszudrücken. Dass man Musik und vor allem Liedtexte kritisch hinterfragen muss, stand im Mittelpunkt des Musikprojektes der Caritas Betzdorf mit Jugendlichen aus der Region Betzdorf/Kirchen und Herdorf. Die erste eigene CD entstand, mit selbst komponierten Liedern und Texten. Schon jetzt steht fest: Ein Supererfolg.

Aufnahme des Liedes "Wir sind nicht perfekt" in dem im Haus Marienberge aufgebauten Tonstudio mit Caritas-Projektleiterin Jenny Weber (rechts). Unterstützt wird das Projekt vom Bundesprogramm "Toleranz fördern – Kompetenz stärken". Fotos: Manfred Ermert

Betzdorf/Elkhausen. Eigene Songs auf eine CD aufnehmen – das war der Lohn für die Betzdorfer "AL(L)sbergStars". Die zehn jungen Musiker im Alter von 11 bis 14 Jahren hatten an dem von der Caritas Betzdorf veranstalteten Rock-, Pop- und Hip-Hop- Musikprojekt teilgenommen, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.
Weitere Unterstützung fand das Projekt bei den Städten Betzdorf und Kirchen und im Lokalen Aktionsplan (LAP) Altenkirchen, der über die vor Ort entwickelten und umgesetzten Konzepte die Vielfalt, die Toleranz und die Demokratie im Fördergebiet stärken will.
Jede Generation hat ihre eigene Musik, die oftmals in vielen Stücken durch gewaltverherrlichende und obszöne Texte geprägt ist. Verbote und Indexlisten reichen meist nicht, diese Musik aus den Kinderzimmern fern zu halten. An diesem Punkt setzte nun das Musikprojekt an.
Diplom-Sozialpädagogin Jenny Weber, für die Projektkoordination zuständig, erläuterte, dass man den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben habe, ihre Musik zu hinterfragen. Unter Anleitung von professionellen Musikern und begleitet von Sozialarbeitern hätten die Jugendlichen eigene Songtexte erarbeitet, die sie am vergangenen Samstag im Haus Marienberge in Elkhausen vorstellten. Vorangegangen war eine zehnwöchige Arbeitsphase (zwei Stunden/Woche) im Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen.
Vier Lieder sind entstanden. In der Gruppe Rock ist es "Wir sind nicht perfekt" und "Das Leben". In der Gruppe Pop hat man das Thema Mobbing in der Schule behandelt. In der Gruppe Hip-Hop war die "Perfekte Welt" angesagt.
Diese Stücke wurden von den zehn Jugendlichen aus Kirchen, Betzdorf und Herdorf auf CD aufgenommen. Das Stück "Wir sind nicht perfekt" , das am Samstag präsentiert wurde, ist von der Musik, vom Gesang und vom Text her durchaus bühnenreif (Text am Ende des Artikels).
Die musikalische Leitung des Projekts hatte die 26-jährige Profisängerin Milena Lenz, die als Gesangslehrerin an der Kreismusikschule in Altenkirchen (Bereich Rock- und Popularmusik) beschäftigt ist. Milena Lenz komponiert eigene Texte und steht als Frontfrau bei verschiedenen Bands auf der Bühne. Im letzten Jahr hat sie mit dem eigenen Musical "Pop Musical School" den 1.Preis beim Europäischen Jugendmusicalfestival gewonnen. Weitere Referenten waren Christian Griffe, der Gitarrist der Betzdorfer Rockband "Newgrange" (Referent Rock) und Jannis Ließfeld, der die Bereuung im Bereich Hip-Hop übernommen hatte.
Simon Ritter, der selbstständige Ton- Veranstaltungstechniker, war der Mann im Studio, das im Haus Marienberge in einem Raum eingerichtet war. Er begleitete den kompletten CD-Produktionsprozess.
Von Diplom-Sozialpädagogin Jenny Weber war zu erfahren, dass die CD´s demnächst beim Caritasverband Betzdorf, Wagnerstr.1 und in der Buchhandlung Mankelmuth kostenlos abgegeben werden. Allerdings hoffe man auf freiwillige Spenden, so Jenny Weber. (erm)
Text: Gruppe Rock
Wir sind nicht perfekt
Strophe l:
Warst du schon mal in einer Lüge gefangen
Ging's dir wie mir und du kamst nicht raus
Doch irgendwann kam dann die Wahrheit einfach ans Licht
Und eine Freundschaft war aus
Pre-Chorus:
Doch Jeder macht mal Fehler
Das weißt du und das weiß ich
Also lass uns drüber reden
Was Andres hilft uns nicht
Refrain:
Denn wir sind nicht perfekt
Nur das Leben ist es manchmal
1000 kleine Dinge
Die die Tage interessant machen
Jeder kleine Makel zeichnet uns genauso aus
Wie alle unsere Stärken - Komm und find es raus

Strophe 2:
Warum soll ich mich denn jeden Tag verstellen
Ich will dazu gehören, so wie ich bin
Gewalt und Hass gibt's wenn euch mal was nicht passt
Doch eigentlich sitzt auch nur Angst in euch drin

Pre-Chorus
Refrain

Strophe 3:
Von deiner Oberflächlichkeit kannst du dir nichts kaufen
Und Gefühle ganz bestimmt nicht
Ich hab Stärken, ich hab Schwächen
Die gehören alle zu mir
Wenn du das nicht akzeptieren willst
Kann ich doch nichts dafür

Pre-Chorus
2x Refrain



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Stegskopf als Naturschutzgebiet sichern

Der BUND im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen und der kreisverband Bündnis 90/Die Grünen fordern ...

Betzdorf hat neue Ortsschilder

Sie stehen an allen vier Einfahrten zur Stadt Betzdorf und grüßen die Besucher mit einem herzlichen Willkommen. ...

Es eilt: P-Konto jetzt einrichten

Die Kreisverwaltung Altenkirchen mahnt dringend alle Personen, deren Girokonto mit Pfändungen von Gläubigern ...

DJK bot die etwas andere Weihnachtsfeier

Die Stadthalle Betzdorf war mit mehr als 400 Gästen gut gefüllt und die DJK Betzdorf feierte eine etwas ...

Vorgezogene Bescherung dank Spenden bei der Wissener Tafel

Strahlende Kinderaugen gab es am letzten Ausgabetag vor Weihnachten bei der Wissener Tafel im evangelischen ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger ernannt

Für den Kehrbezirk III im Landkreis Altenkirchen wurde Bezirks-Schornsteinfegermeister Christian Baldus ...

Werbung