Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Infoabend zum Thema "Reichtum, Umverteilung und soziale Rechte"

Nachdem zu Beginn der Veranstaltungsreihe "Nachhaltige Wirtschaftspolitik" die Themen "Die Funktion des Geldsystems" und "Postwachstum und alternative Wirtschaftsformen" behandelt wurden, wird sich Referent Thomas Eberhardt-Köster am 16. Mai von 19 bis 21. 30 Uhr mit den Themen "Reichtum, Umverteilung und soziale Rechte" befassen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Eberhardt-Köster wird darauf eingehen, wie sich die soziale Ungerechtigkeit in den letzten Dekaden national und global entwickelt hat. Denn obwohl die Armutsquote steigt, steigt auch der private Reichtum - sowohl in Deutschland als auch im Rest der Welt.

Wie kann das sein? Woher kommt das? Wer blockiert die dringend notwendige Umverteilung von Einkommen und Vermögen? Warum werden die sozialen Rechte so vieler Menschen mit Füßen getreten? Und vor allem: Wie ließe sich all dies ändern? All diesen Fragen soll gemeinsam auf den Grund gegangen werden. Dafür bleibt genügend Zeit, um auf die Anregungen und Interessen der Teilnehmenden einzugehen. Auch durch die Veranstaltungen im Vorfeld und die damit einhergehende Inputsammlung, kann dann eine lebhafte Abschlussdiskussion der Veranstaltungsreihe stattfinden.

Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Hoher Sachschaden: Unbekannte entwenden Starkstromkabel von Baustelle in Altenkirchen

Über das letzte April-Wochenende zwischen Freitag (26. April) und Sonntag (28. April) kam es zu einem ...

Young- und Oldtimertreffen in Altenkirchen: MSC lädt Freunde älterer Fahrzeuge ein

Das zweite Young- und Oldtimer-Treffen in der Kreisstadt findet Pfingstsonntag, 19. Mai, im Gewerbe- ...

Welle von Callcenter-Betrügereien in Montabaur und Umgebung

Die Bewohner der Verbandsgemeinde Montabaur und angrenzender Gebiete sind gegenwärtig verstärkt das Ziel ...

Arbeitskreis Familie der Stadt Altenkirchen lädt ein zum "Tag der Familie"

Rund um den internationalen Tag der Familie finden in ganz Rheinland-Pfalz Aktionen und Angebote für ...

125 Jahre VfL Dermbach 1899: Jubiläumsabend mit zahlreichen Ehrungen

Etwa 100 Vereinsmitglieder und Gäste konnte der erste Vorsitzende Christof Stinner am 20. April begrüßen: ...

RSC Betzdorf: Gewaltiges Herzklopfen, eiskalter Wind und zwei Podestplätze

Die Straßenradsportsaison ist inzwischen voll ins Rollen gekommen - so teilten sich die Asse aus dem ...

Werbung