Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 29.04.2024    

Young- und Oldtimertreffen in Altenkirchen: MSC lädt Freunde älterer Fahrzeuge ein

Von Klaus Köhnen

Das zweite Young- und Oldtimer-Treffen in der Kreisstadt findet Pfingstsonntag, 19. Mai, im Gewerbe- und Industriegebiet in der Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen statt. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr werden Pkw und Motorräder aus längst vergangenen Epochen zu sehen sein, so die Veranstalter. Aus Platzgründen können Lkw und Traktoren leider nicht teilnehmen.

Verschiedene Fahrzeuge werden vorgestellt Bild: 2023 (Foto: kkö)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr ist für die Teilnahme keine Anmeldung erforderlich. Der Veranstalter weist allerdings darauf hin, dass keine Platzgarantie gegeben werden kann. "Wenn voll, dann voll", so die Verantwortlichen des MSC Altenkirchen. "Wir hoffen, dass wir einen Querschnitt der Mobilität vergangener Jahrzehnte präsentieren können. Dies auch der Hintergrund, eine solche Veranstaltung ohne feste Teilnahmezeiten zu konzipieren", so Armin Becker. Die Verantwortlichen hoffen auf zahlreiche Teilnehmer mit außergewöhnlichen und seltenen Fahrzeugen, so wie darauf, dass das Wetter mitspielt.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Alle Fahrzeuge der Teilnehmer müssen mindestens 20 Jahre alt und für den Straßenverkehr zugelassen sein. Es sollte sich, das ist aber bei Fahrzeugen dieser "Altersklasse" fast sicher, um Fahrzeuge handeln, die im heutigen Straßenverkehr nur noch selten zu sehen sind. Die sogenannte "offene" Struktur, bei der die Besitzer entscheiden, wie lange sie teilnehmen, sorgt aus Sicht der Organisatoren dafür, dass ein ständig "wechselndes Angebot" gezeigt wird. "Es soll nicht der Eindruck eines rollenden Museums entstehen", so die Verantwortlichen.



Der Eintritt für die Teilnehmer und Zuschauer ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Kuchen, Waffeln und Kaffee sowie alles rund um die Wurst und Fritten wird angeboten werden, verspricht der Veranstalter. Zuschauerparkplätze werden je nach Bedarf ausgeschildert. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es bei Erik Weber unter: 0171-8171962

Was macht der MSC noch
Der MSC Altenkirchen wird auch in diesem Jahr wieder die über die Region hinaus bekannte und beliebte Raiffeisen-Fahrt ausrichten. Die Fahrt findet am Samstag, 5. Oktober, statt. Start und Ziel dieser Oldtimer-Ausfahrt wird, wie im vergangenen Jahr, das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen sein. Der MSC Altenkirchen freut sich auf viele Teilnehmer und natürlich Zuschauer am Start, auf der Strecke und in den Gastorten. Informationen zu dieser Veteranenfahrt, an der natürlich auch Lkw teilnehmen können, gibt es bei Armin Becker unter 0171-6418741 oder im Internet unter MSC-Altenkirchen. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Welle von Callcenter-Betrügereien in Montabaur und Umgebung

Die Bewohner der Verbandsgemeinde Montabaur und angrenzender Gebiete sind gegenwärtig verstärkt das Ziel ...

Erweiterung der Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall auf 80-Jährige in Wissen

Die Polizei intensiviert ihre Fahndungsmaßnahmen nach dem Raubüberfall auf eine 80-jährige Frau in Wissen ...

Unbekannter entwendet Motorroller in Wissen - Polizei bittet um Hinweise

Ein Motorroller-Diebstahl ereignete sich am 26. April zwischen 11 und 15 Uhr auf einem Zweiradparkplatz ...

Hoher Sachschaden: Unbekannte entwenden Starkstromkabel von Baustelle in Altenkirchen

Über das letzte April-Wochenende zwischen Freitag (26. April) und Sonntag (28. April) kam es zu einem ...

Infoabend zum Thema "Reichtum, Umverteilung und soziale Rechte"

Nachdem zu Beginn der Veranstaltungsreihe "Nachhaltige Wirtschaftspolitik" die Themen "Die Funktion des ...

Arbeitskreis Familie der Stadt Altenkirchen lädt ein zum "Tag der Familie"

Rund um den internationalen Tag der Familie finden in ganz Rheinland-Pfalz Aktionen und Angebote für ...

Werbung