Werbung

Kultur | Forst | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Diaphonisches Vokalensemble eröffnet Saison im Kunsthaus Wäldchen

Am Abend des 8. Mai eröffnet das diaphonische Vokalensemble um 19.30 Uhr die Saison im Kunsthaus Wäldchen mit einer Veranstaltung voller Musik und Überraschungen. Neben der Vorstellung von neuen Stücken gibt es auch Beiträge von Gastmusikern und einen Sektempfang.

Diaphonisches Vokalensemble. (Foto: Veranstalter)

Forst. Das diaphonische Vokalensemble, unter der Leitung von Daniel Diestelkamp, ist seit fast drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Musikszene. Mit zahlreichen Auftritten bei zeitgenössischen Festivals im In- und Ausland hat sich die Gruppe einen Namen gemacht. Sie verfügt über eine langjährige Konzert- und Projekterfahrung und hat bereits mit vielen ambitionierten Instrumentalmusikern und Performance-Künstlern zusammengearbeitet.

Die Kompositionen des Ensembles sind teils meditativ, teils experimentell und stammen aus der Feder ihres Leiters Daniel Diestelkamp. Sie bestehen aus durcharrangierten sowie lose abgesprochenen Improvisationskonzepten und zeichnen sich durch ihre vielstimmige Klangvirtuosität aus. Die fünf Profi-Stimmen des Ensembles kreieren mit ihren Obertonmelodien farbige Klangflächen und Stimmungshorizonte.

Die Techniken des Obertongesanges wurden im 20. Jahrhundert in Europa besonders von Michael Vetter pionierartig erforscht und systematisiert. Vetter nutzte das Obertonsingen als Keimzelle einer avantgardistischen Weltmusik und entwickelte das Konzept der transverbalen Kommunikation.



Bei der Eröffnungsveranstaltung wird das Ensemble von Jonas Gerigk am Kontrabass und Salome Amend am Schlagwerk unterstützt, die bereits Erfahrung im Bereich der 'open-arts' mitbringen. Zudem werden Jonas Gerigk und Dorothé R. Marzinzik das Motto-gebende Stück "Über die Zeit" aufführen, welches von Marzinzik komponiert wurde.

Zum ersten Mal wird auch der "KuBiLand"-Projektchor der Grundschule Mosaik aus Borod Teil der Aufführung sein. Die Eröffnungsveranstaltung verspricht also ein abwechslungsreiches Programm und endet mit einem Sektempfang. Der Eintritt ist frei.

Tickets über www.kunsthaus-waeldchen.de
Info: Daniel Diestelkamp per E-Mail an openarts@kunsthaus-waeldchen.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Weitere Artikel


Innovatives Kammermusik-Ensemble Geysir-Quartett fasziniert mit genreübergreifenden Klängen

Am 10. Mai um 20 Uhr ist es so weit: Das neu formierte und visionäre Geysir-Quartett tritt auf die Bühne ...

"Leise Kunst für eine laute Welt": Lautenist David Bergmüller spielt in Open-Arts-Innenräumen

Der renommierte Lautenist David Bergmüller gibt am 12. Mai um 12 Uhr ein Matinee-Konzert in den Innenräumen ...

Station in Concert in der Kirche in Oberwambach

Die Evangelische Kirchengemeinde Almersbach lädt herzlich zu einer besonderen Power-Station am Freitag, ...

Nächtlicher Vandalismus in Weyerbusch: Autohaus betroffen

In den frühen Morgenstunden des 27. April wurde ein Autohaus in Weyerbusch zum Ziel von Sachbeschädigung. ...

Suchaktion in Höhr-Grenzhausen: 51-jähriger Frank A. vermisst (mit Foto)

In der Region Höhr-Grenzhausen hat eine großangelegte Polizeiaktion begonnen. Ein 51-jähriger Mann ist ...

Unbekannter entwendet Motorroller in Wissen - Polizei bittet um Hinweise

Ein Motorroller-Diebstahl ereignete sich am 26. April zwischen 11 und 15 Uhr auf einem Zweiradparkplatz ...

Werbung