Werbung

Kultur | Forst | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

"Leise Kunst für eine laute Welt": Lautenist David Bergmüller spielt in Open-Arts-Innenräumen

Der renommierte Lautenist David Bergmüller gibt am 12. Mai um 12 Uhr ein Matinee-Konzert in den Innenräumen von Open Arts im Kunsthaus Wäldchen in Forst. Sein Soloalbum "Rhétorique du silence" steht dabei im Mittelpunkt und verspricht einen musikalischen Rückzugsort inmitten der lauten Welt.

David Bergmüller mit seiner Laute. (Foto: Theresa Pewal)

Forst. Erinnert sich noch an das Gefühl von "Gänsehaut", als er zum ersten Mal eine Laute in der Hand hielt - Heute ist David Bergmüller einer der gefragtesten Lautenisten und hat zuletzt durch sein Zusammenspiel mit Klarinettist David Orlowsky Aufmerksamkeit erregt. Mit seinem Soloalbum »Rhétorique du silence« offenbart er sich als stiller Virtuose, ein heimlicher Star der Musikszene.

Bergmüllers Album ist mehr als nur Musik: Es ist ein Ort der Ruhe und der "Magie der Stille", wie der Lautenist es selbst beschreibt. Er verbindet Elemente aus Barock, Renaissance und zeitgenössischer Musik zu einem einzigartigen Sound, der perfekt zu den Open Arts passt. Daher freut sich die Organisation besonders, dass Bergmüller seine Werke zur Mittagszeit in ihren Innenräumen zum Besten geben wird.



Im Rahmen des Matinee-Konzerts wird der Lautenist neben eigenen Kompositionen auch Werke von Dowland, Gaultier und De Visée spielen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber der leisen Töne und jene, die es noch werden möchten.

Tickets über www.kunsthaus-waeldchen.de
Info: Daniel Diestelkamp per E-Mail an openarts@kunsthaus-waeldchen.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Station in Concert in der Kirche in Oberwambach

Die Evangelische Kirchengemeinde Almersbach lädt herzlich zu einer besonderen Power-Station am Freitag, ...

Gesamtsieg an der Aggertalsperre

Der Altenkirchener Lehrer Sebastian Leins wollte seine starke Laufform sechs Tage nach dem Bonn Marathon ...

Gnadenkommunion in der Kirche "St. Katharina" zu Schönstein gefeiert

Im April 1954 feierten mehr als 50 Mädchen und Jungen das Fest ihrer Erstkommunion in der katholischen ...

Innovatives Kammermusik-Ensemble Geysir-Quartett fasziniert mit genreübergreifenden Klängen

Am 10. Mai um 20 Uhr ist es so weit: Das neu formierte und visionäre Geysir-Quartett tritt auf die Bühne ...

Diaphonisches Vokalensemble eröffnet Saison im Kunsthaus Wäldchen

Am Abend des 8. Mai eröffnet das diaphonische Vokalensemble um 19.30 Uhr die Saison im Kunsthaus Wäldchen ...

Nächtlicher Vandalismus in Weyerbusch: Autohaus betroffen

In den frühen Morgenstunden des 27. April wurde ein Autohaus in Weyerbusch zum Ziel von Sachbeschädigung. ...

Werbung