Werbung

Nachricht vom 18.12.2011    

Weihnachtsmann besuchte Pfadfinder

Eine schöne Weihnachtsfeier beendete das Jubiläumsjahr der Pfadfinder Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr. Der Weihnachtsmann hatte Geschenke parat und für die Mitglieder viel Lob und Anerkennung. Das neue Jahr startet für die Pfadfinder mit der Sternsingeraktion.

Oberlahr. In der letzen Gruppenstunde vor den Winterferien feierten die Pfadfinder Ihre Weihnachtsfeier im Pfarrheim Oberlahr. Sie wurden vom Weihnachtsmann und seiner Helferin besucht, die für jeden ein Geschenk dabei hatten und von guten und weniger guten Taten der Kinder berichteten.
Alles in allem befand er aber alle Pfadfinder für sehr brav und hilfsbereit. Es war eine gemütliche Runde zum Abschluss des Jahres mit Plätzchen und Allerlei, es wurde von Wunschzetteln berichtet und die Stammesvorsitzende las eine Geschichte vor.
Die älteren Pfadfinder berichteten von einem erfolgreichen Weihnachtsmarkt in Oberlahr. Zum ersten Mal in diesem Jahr verkauften die Pfadfinder auch Kakao und alkoholfreien fruchtigen Weihnachtspunsch, der zum Erfreuen der Weihnachtsmarktbesucher, gegen Ende sogar kostenlos zur Verfügung stand. Auch im kommenden Jahr werden sie wieder warme Getränke, wunderschöne Weihnachtsengel, selbst gebasteltes und Geschenke aller Art auf dem Weihnachtsmarkt am 2. Advent in Oberlahr anbieten und freuen sich auf zahlreiche Besucher und Interessenten.
Das neue Jahr startet für die Pfadfinder mit der Sternsingeraktion, sie werden die Orte Schürdt, Walterschen, Eichen und Gollershoben besuchen und den Segen von Tür zu Tür tragen. (Text und Foto: C.Salz)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Stegskopf als Naturschutzgebiet sichern

Der BUND im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen und der kreisverband Bündnis 90/Die Grünen fordern ...

VHS Betzdorf stellte das neue Programm vor

Interkulturelle Angebote, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Sprachen, Ge-sundheit und mehr – die VHS ...

Stadt Wissen erhält Förderzusage von 1 Million Euro

Ein schöneres Geschenk hätte es für die Stadt Wissen wohl kaum geben können: Innenminister Roger Lewentz ...

"Wat es dat da"- Rätselgewinner stehen fest

Der Betzdorfer Geschichtsverein hatte mit dem Kalenderrätsel eine schwierige Aufgabe gestellt. Doch immerhin ...

Weihnachtsstimmung auf gut kölsche Art

Für die Fans von kölscher Mundart, Comedy, Kabarett und Musik bot das Kulturwerk Wissen am Samstagabend ...

Caritas-Musikprojekt mit CD-Aufnahme ein toller Erfolg

Musik bestimmt vieles im Leben. Gerade die Jugend hat ihre eigene Musik, um ihr Lebensgefühl auszudrücken. ...

Werbung