Werbung

Nachricht vom 18.12.2011    

Weihnachtsmann besuchte Pfadfinder

Eine schöne Weihnachtsfeier beendete das Jubiläumsjahr der Pfadfinder Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr. Der Weihnachtsmann hatte Geschenke parat und für die Mitglieder viel Lob und Anerkennung. Das neue Jahr startet für die Pfadfinder mit der Sternsingeraktion.

Oberlahr. In der letzen Gruppenstunde vor den Winterferien feierten die Pfadfinder Ihre Weihnachtsfeier im Pfarrheim Oberlahr. Sie wurden vom Weihnachtsmann und seiner Helferin besucht, die für jeden ein Geschenk dabei hatten und von guten und weniger guten Taten der Kinder berichteten.
Alles in allem befand er aber alle Pfadfinder für sehr brav und hilfsbereit. Es war eine gemütliche Runde zum Abschluss des Jahres mit Plätzchen und Allerlei, es wurde von Wunschzetteln berichtet und die Stammesvorsitzende las eine Geschichte vor.
Die älteren Pfadfinder berichteten von einem erfolgreichen Weihnachtsmarkt in Oberlahr. Zum ersten Mal in diesem Jahr verkauften die Pfadfinder auch Kakao und alkoholfreien fruchtigen Weihnachtspunsch, der zum Erfreuen der Weihnachtsmarktbesucher, gegen Ende sogar kostenlos zur Verfügung stand. Auch im kommenden Jahr werden sie wieder warme Getränke, wunderschöne Weihnachtsengel, selbst gebasteltes und Geschenke aller Art auf dem Weihnachtsmarkt am 2. Advent in Oberlahr anbieten und freuen sich auf zahlreiche Besucher und Interessenten.
Das neue Jahr startet für die Pfadfinder mit der Sternsingeraktion, sie werden die Orte Schürdt, Walterschen, Eichen und Gollershoben besuchen und den Segen von Tür zu Tür tragen. (Text und Foto: C.Salz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Stegskopf als Naturschutzgebiet sichern

Der BUND im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen und der kreisverband Bündnis 90/Die Grünen fordern ...

VHS Betzdorf stellte das neue Programm vor

Interkulturelle Angebote, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Sprachen, Ge-sundheit und mehr – die VHS ...

Stadt Wissen erhält Förderzusage von 1 Million Euro

Ein schöneres Geschenk hätte es für die Stadt Wissen wohl kaum geben können: Innenminister Roger Lewentz ...

"Wat es dat da"- Rätselgewinner stehen fest

Der Betzdorfer Geschichtsverein hatte mit dem Kalenderrätsel eine schwierige Aufgabe gestellt. Doch immerhin ...

Weihnachtsstimmung auf gut kölsche Art

Für die Fans von kölscher Mundart, Comedy, Kabarett und Musik bot das Kulturwerk Wissen am Samstagabend ...

Caritas-Musikprojekt mit CD-Aufnahme ein toller Erfolg

Musik bestimmt vieles im Leben. Gerade die Jugend hat ihre eigene Musik, um ihr Lebensgefühl auszudrücken. ...

Werbung